Schwellerbereich kaputt?

  • Hi,

    ein kumpel von mir hat nen corrado gesehen, den er vielleicht kaufen möchte. mein kumpel hat sich den corrado angesehen und da hat der besitzer gesagt, das er einmal den wagenheber an der fahrer seite vorne falsch angesetzt hat!

    da ist der schwellerbereich eingedrückt und der Spalt zwischen türe und schweller is kleiner auf der anderen seite. sieht halt besch***** aus.

    Ist da vielleicht was größeres kaputt oder läst sich das einfach wieder richten?

    MfG CorradoMark

    [ 18. Januar 2002: Beitrag editiert von: CorradoMark ]

  • Hallo,

    in Deinem Falle solltest Du einen erfahrenen Karosseriemeister befragen. Kannst ja auch ein Foto machen und es vorzeigen. Oder beim Ankauf einfach vorher zu VW, TÜV oder Karosseriebauer und nachfragen. Ich habe auch eine derartige Beschädigung an den Schwellern hinten unten. Laut VW Karosseriemeister aber unbedenklich, da bei Karosserievermessung keine nennenswerten Abweichungen aufgetreten sind, die die Stabilität der Karosserie beeinträchtigen würde. Eine Aufarbeitung gestaltet sich schwierig. Insbesondere Vorne, wo der Schweller ja dünner ausgelegt ist. Es handelt sich um Hohlprofile die ineinander verschachtelt sind. Im Corrado-Buch von Heinz Horrmann kann man es gut sehen. Das einfachste wäre spachteln. Ein richtiges fachmännische Richten geht natürlich auch. Ist auch besser ,aber aufwendiger und teurer. Wenn Du also schon Spaltmaßveränderungen bemerkt hast, lass es von einem Fachmann begutachten. Hoffe geholfen zu haben

    Gruß Rene

    [ 19. Januar 2002: Beitrag editiert von: Echnaton ]

  • Hallo!

    Es kommt darauf an, wo Du es beheben lässt. Bei VW wird es wohl am teuersten sein. Am günstigsten unter der Hand, bei Bastler (vielleicht, wo Du dabeisein kannst). Aber denke daran, erst musst Du prüfen lassen, wie groß die Ausmaße des Verzuges an A- und B-Säule, sowie unteren Rahmen sind. Laien können sich hier oft sehr verschätzen. Suche Karosseriemeister auf, wie zuvor beschrieben. Dann Preise einholen (damit Du Gefühl bekommst) und dann Alternative suchen.
    Bei VW können daraus schnell Tausende werden. Jaja, mitunter werden hier nämlich Teile ausgetrennt und neu eingeschweißt und lackiert. Da können bei VW schnell 750 Euro zusammenkommen. Bastler etwa 150 bis 250 Euro. Diese Preise gelten für Berlin. Noch Fragen? Hoffe geholfen zu haben.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!