Kofferraum soll alleine aufgehen

  • Hallo ,
    Ich habe bei mir den Zugmotor eingebaut. Also entrieglt er auf Knopfdruck. Jetzt möchte ich aber noch gerne das der Kofferraum nicht nur ein kleines Stück aufspringt sondern ganz aufgeht. Gibt es da eine Möglichleit ?

    Tschau Kai

  • hmm das könnte unter umständen passieren :winkewin: kannst aber auch mit einer stabilen kette an der c säule anschrauben :spineyes:

    nee spaß bei seite ich hab mal was von hydraulischen dämpfern gehört die sollen wohl sone kraft haben das die die klappe wenn sie etwas auf ist ganz hochdrücken... vielleicht kenn ja hier jemand die marke

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Um das zu realiesieren mußt du entweder so einen starken dämfper einbauen das er es gleich von unten schafft (würde ich nicht machen weil die kraft zu extrem ist, es kann sogar passieren das sich das Metall verformt)
    oder du änderst den Öffnungswinkel der Dämpfer.

    Die Heckklappen sind extra so gemacht das sie ab einem bestimmten winkel von alleine öffnen.

  • Ja das mit den Winkel ändern währe ne möglichleit. Stimmt die Dämpfer müssen halt nur so stark die sie diese Strecke überwinden bis der Kofferraum alleine aufgeht.
    Das Problem bei stärkeren Dämpfer sehe ich darin das die so stark sind das der Kofferraum dann vielleicht nicht mehr zu gehen kann.

  • Nein also das sie mit nem sehr schnellen schwung aufgehen wird nicht der Fall sein.
    Da die dämpfer auch eine gewisse zeit benötigen bis sie aufgehen.

    Aber das problem ist bei stärkeren Dämpfern das sie blech dauerhaft verformen können.
    Spreche aus erfahrung :peinlich: sage nur Flügeltüren (MAN WO IST DAS KOTZSMILY)

  • also ich hab vw stossdämpfer die sind so stark das sie von alleine aufgeht wenn ich meinen corri wieder hab schau ich ob ich ne nummer sehe
    und hab noch ne stärkere feder beim aufstosskolben oder wie das heist drin

    [ 18. Januar 2002: Beitrag editiert von: c16v ]

    16 ventile lassen grüssen
    messenger: corrado_16v@hotmail
    kerscher carmona 7,5+9*16 silverstone blue hinten gezogen cleanes heck ansonsten alles corrado bis jetzt

  • Ich hätte da noch ne Idee!

    Das Aufspringen wird doch durch den kleinen gefederten Kunststoffstößel bewirkt, mach das Teil doch elktrisch und fahr den Stößel so weit aus, bis Du über den toten Punkt der Gasfedern weg bist, ab da erledigen die den Rest. :biggrin:

    [ 18. Januar 2002: Beitrag editiert von: Martin Böttger ]

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • ich habe mir einen zweiten federnsatz, also diesen kleinen kunststoffnippel , eingebaut, also der motor öffnet die klappe, und der zweite "staab" drückt die klappe ca 6 cm weiter nach oben und die originalen lifter drücken die klappe auf, das ganze dauert ca 5 sec und schließe den zweiten mechanismuß einfach zusammen mit der leuchte im kofferaum an, dann passt es perfekt, ein freund von mir, ( lifter original ) zu schwach der nahm inxx und hat sie auf schwach gedreht, und funktioniert auch, je nach heck passen die pollierten auch besser zur optik

  • Das mit diesen Kunststoffnippel da unen finde ich nicht so eine optimale Lösung. Es muss halt nur eine Möglichkeit mit Stärkeren Dämpfern geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!