Schrauber im Raum Dortmund gesucht

  • Hallo zusammen,

    ich suche jemanden, der mir gegen nen Kasten Bier etc. ne Zylinderkopfdichtung wechseln könnte. Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte. Ansonsten muß ich zu SLS 500 Euro loswerden... :winkewin::shock:

    Guten Rutsch!

  • @ Steve

    Bei Vw hats mich vor 3 Jahren nur 260 € bzw. knapp 510 DM gekostet! Die haben jedenfalls die passenden Geräte dafür.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Ernsthaft so wenig? Ich glaube ich muß morgen mal bei VW nachfragen... habe aber schon mehrfach die 500€ gehört. :frown:

    UPDATE: War bei VW. Die wollen 500-600€ haben. Außerdem planen die den Kopf nicht, da sie dann keine Garantie geben könnten. Der würde höchstens wenn nötig ausgetauscht.
    :mad2:

    [ 03. Januar 2002: Beitrag editiert von: BuzzT ]

  • Hallöchen,

    vielleicht könnte mir nochmal jemand sagen woran ich 100%ig ne defekte Zylinderkopfdichtung erkenne. Ich habe zwischen Block und Kopf minimalen Ölverlust und bei den Aussentemperaturen will ich mich nicht auf das Aussehen des Abgases verlassen. Ich wollte halt nur vorab mal die Preise wissen was im schlimmsten Fall auf mich zukommt.
    Ich erkenne das defekte Teil doch daran, daß ich Kühlwasser im Öl hab oder? Wie kann man das messen oder prüfen?
    Danke vorab!

  • @ BuzzT

    Wenn du bei ganz locker über die Piste saust und die Kühlwassertemperatur bei 110 Grad steht, ist das schonmal ein Indiz. Stell das Auto ab und schraub den Kühlflüssigkeitsbehälter auf (Vorsichtig!!!). Wenn dieser dir entgegenfliegt und drin kein Wasser mehr ist, ist die Kopfdichtung verschoben(kaputt!).Das heißt, der verbrannte Kraftstoff wurde nicht nur durch den Auspuff, sondern auch in den Kühlkreislauf geleitet.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Hi,

    erstmal danke für die Antwort. Hab gestern schon mit nen paar Leuten im Chat drüber geredet und bin daraufhin vorhin zu VW. Heute Morgen hatte ich nämlich ein einschneidendes Erlebnis mit dem Kühlwasser. Die Temperatur ging bei extrem ruhiger Fahrt bis auf 120°C hoch, woraufhin ich angehalten hab und geschaut habe. Hatte kaum noch Wasser im Ausgleichsbehälter. Hab mich dann nach abkühlen noch 5km weiter zur Tanke geschleppt und erstmal nachgefüllt. Ich denke mal die Sache ist eindeutig. VW sagt auch, daß es wohl die Zylinderkopfdichtung ist. Hab am Mittwoch nen Termin dahingehend und die schauen sich das ganze mit nem Endoskop an. Prost Mahlzeit, das Jahr fängt gut an :winkewin:

  • Red Thunder

    Was sollen das denn für Spezialwerkzeuge sein ? Also für den Wechsel einer Kopfdichtung brauch ich nix besonderes. Wenn Du jetzt aber meinst, dass VW evtl. den Kopf planen würde, dann vergiss mal ganz schnell. Selbst wenn die sowas anbieten, dann geben die den auch weg.

  • Hi,

    heute original Aussage von VW: "Der Kopf wird nicht geplant, der wird nur glatt geschliffen." Habe extra gefragt. Planen machen sie nicht. Wenn, dann wird der Kopf ausgetauscht.

    [ 04. Januar 2002: Beitrag editiert von: BuzzT ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!