Golf III GTI 16V 25 Jahre-Edition

  • Hallo Steag!
    Da hast Du einerseits schon recht,
    aber anderseits ist es so, daß mit gleicher Verdichtung der Motor platzen würde..
    Betreibt man den Motor ohne Lader, sind es keine 107 PS, das stimmt. Es ist aber trotzdem der Block mit 107 PS und Digifant, der im normalen GTI eingebaut ist. Die Modifikationen wurden durchgeführt, daß der
    Motor den Drücken standhalten kann.

    Vielleicht stimmt dann meine Energiebilanz nicht so ganz.

    Andererseits verringert man beim VR6 Turbo auch die Verdichtung und geht von der Ausgangsleistung z.b. 174 PS aus, und nicht davon, was der Motor mit der niedrigeren Verdichtung hätte...

    Ich wollte aber eigentlich nur den 16V Motor loben, da ich Ihn für spitze halte. Hätte mir im Nachhinein in meinen letzten Golf den 2l 16V einbauen sollen, da hätte ich eine Menge Geld gespart...

    Gruß Daniel

  • Bei Überholmannövern gleich, na bei welcher Geschwinigkeit denn? Sind die eigentlich gleich übersetzt?

    Ich habe auf jedenfall nie einen 16V erlebt, der nur ein bischen mithalten konnte, gegen einen VR6 Golf.

    Und sein wir mal ehrlich, ist der VR6 Sound nicht so geil, das wir dafür gerne mal,
    1 Liter mehr verbrauchen?

    Der GTI frisst auf jedenfall auch 8-11 Liter und der 16 V verbraucht doch nicht weniger, oder?

    Aber es gibt natürlich noch den Steuer Aspekt

    Gruß

    Stefan

    PS: Im Moment kenne ich keinen der noch einen Jubi 16V kaufen möchte, trotzdem danke.

    Werden ja auch vieeeel zu hoch gehandelt

    [ 06. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Stefan H ]

  • Das der G60 160 PS hat ist mir auch klar !!!
    Die Nennleistung sind 160 PS aber was kommt effektiv raus ???
    Nehmen wir das beispiel Klimaanlage !!! Wieviel PS schluckt die ??? ca 7-8 PS dürfte der Klimakompressor auch nehmen.
    Oder ist es nicht so das die Drehzahl kurz in die Knie geht wenn Ihr die Anlage einschaltet ??? Genauso ist es mit dem G
    :frech:
    Jedes Aggregat das vom Motor angetrieben wird nimmt Leistung.
    Dann hätte der G60 also 177 PS und die Nennleistung = 160 PS, nach eurer Theorie.
    :spineyes::frech:
    Gruß

    [ 06. Dezember 2001: Beitrag editiert von: G60_inside ]

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • ich frage mich ja, wie Du das unhabhängig voneinander betrachten möchtest???

    Da gibt es dann bestimmt noch ganz viele andere Faktoren, die man dann auch noch raus oder reinrechnen könnte!

    Der Wagen fährt bei 50 KG weniger, so und soviel schneller, dann lassen wir halt den 50Liter Tank leer und sparen das Gewicht, wird Dir aber wohl auch nix bringen, so ohne Spritt???

    ---Also, der Lader muß ja erstmal mechanisch angetrieben werden, dieses kostet Leistung,

    die er dann jedoch dem Motor wieder hinzufügt, sogar mehr noch als die vorher reingesteckte, würde ja sonst auch keinen Sinn machen.

    Somit frage ich mich nachdem tieferen Sinn deiner Rechnun?

    Gruß

    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!