Rieger Grill mit bösem Blick und dann Lampenwechsel

  • Hallo,

    hätte da mal eine Frage. Habe meinen Corri bei BSE in Landau machen lassen. Heute mußte ich die Lampe vom Abblendlicht wechseln.
    Tja, leichter gesagt als getan. Lampe ausbauen wie im Handbuch beschreiben? Ging ja nich wegen bösem Blick. Von hinten? Geht auch nich da Luftfilterkasten im Weg sitzt. Habe mich dann doch entschlossen den GRill abzubauen, aber was mußte ich feststellen? Der ist sowohl in der Mitte als auch auf dem Scheinwerfer festgeklebt gewesen. Habe jetzt eben den Kleber mit dem Messer abgelöst und Scheinwerfer ausgebaut.

    Nun meine Frage an alle mit dem Rieger Grill:

    Ist das normal das der festgeklebt wird in der Mitte und am Scheinwerfer? Oder hat BSE hier gepfuscht? Wie ist er bei euch festgemacht und wie macht ihr es beim Glühbirnchen wechseln?

    Viele Grüße

    Mirko

  • Also Grill MUSS geklebt sein, laut ABE. Ausbau geht auch dann noch, mit n bissl Geschick. Ansonnsten kommt man auch so ran. Luftfilterkasten raus. (Sind zwei Gummiringe und 1ne Schlauchschelle) und andere Seite gehts so.

    Achso, noch ne Frage zur Befestigung. Hat BSE den Grill unter der untersten Sprosse an den Schloßträger mit Aluwinkel angeschraubt?
    Wenn nich solltest du das Reklamieren oder selbst nachholen, den dadurch sind schon etliche auf der Autobahn weggeflogen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!