Brummen an der Vorderseite

  • Hi!
    Seit ein paar Tagen höre ich von der Vorderseite meines Autos ein lautes, komisches Brummen.Das kann nicht am Motor liegen, da ich während der Fahrt den Motor abgestellt habe und nur gerollt bin, das Geräusch war immer noch zu hören...
    Das komische ist, wenn ich in eine Linkskurve fahre , verschwindet das Geräusch.Kann es vielleicht an den Antriebswellen oder am Radlager liegen??


    :frown:

  • Eindeutig das Radlager.
    Bei dir scheint es das linke zu sein.
    (In einer Linkskurve wird das linke Lager entlastet. Aus diesem Grund wird das Geräusch dann leiser!)
    Kosten für ein Lager ca. 100.-DM.(Ohne Einbau)


    Michael

  • An den Antriebswellen kann es dann wohl nicht liegen, oder ?
    Wollte eigentlich alle beide Antriebswellen austauschen!
    Wie kann man eigentlich feststellen, ob ein Radlager oder eine Antriebswelle defekt ist? :confused:

  • Radlagerschaden: "Brummendes" gleichmässiges Geräusch.
    Antriebswellenschaden: "Pollterndes" eher ungleichmässiges Geräusch.


    Tausche erst ´mal das Radlager aus.
    Dieses ist wesentlich preiswerter, als auf Verdacht die Antiebswellen zu wechseln.
    Die vorderen Radlager der Corrados sind eigentlich unterdimensioniert und gehören deshalb zu den typischen Verschleissteilen des Fahrzeugs.


    Michael


    Michael

    Automatische Anzeigen

  • Da haste zwar Recht, aber manchmal fallem einem bei der Fehlerbeschreibung nicht die richtigen Worte ein, so daß aus einem Poltern auch ein Brummen werden kann :winkewin:
    Und wenn das Tilgergewicht in 5 Minuten ausgeschlossen werden kann, ist man dem Fehler wieder ein Stückchen näher. So wie beschrieben, deutet es schon auf die Radlager hin, aber wir haben hier ja schon die kuriosesten Sachen gehabt :biggrin::biggrin::biggrin:

  • Ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden!
    Es ist das Radlager! :yipieh: Hab gestren das komplette Lager ausgebaut. Beim drehen hörte man ein komisches Geräusch.Ich glaube,das Lager ist trocken. Bau gleich das neue Lager ein ! Nochmal danke für eure Hilfe!!!!!!!!


    Linkes Radlager ausgebaut! (******* arbeit!)
    Das Brummen hat sich vermindert. In der Linkskurve ist das Geräuch komplett weg, in der Rechtskurve ist es beim alten geblieben! :heul2::heul2::frown:
    Woran kann das liegen?! Hab schon die Antriebswelle rechts gewechselt, weil die Manschette gerissen ist und natürlich das linke Radlager!! Ich weiss bald auch nicht mehr weiter! :heul2:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Wie schaut´s mit dem rechten Lager aus?
    Hast du das auch gewechselt? Wie lange(Wieviel KM) hat das schon gelaufen?
    Deiner Beschreibung nach kann es das eigentlich nicht sein, aber meinen eigenen Erfahrungen nach halten die Lager auf beiden Seiten ungefähr gleich lange.


    Ansonsten fällt mir da im Moment nichts zu deinem Problem ein. :confused:


    Michael

    Automatische Anzeigen

  • Die rechte Seite habe ich noch nicht gewechselt! Das ist so ne schei.. arbeit! Ohne Presse ist es fast unmöglich die Lager zu wechseln. Die linke Seite reichte mir schon! :mad2: Die Lager müssten so 140000Km runter haben! Aber die rechte Seite kann es doch eigentlich gar nicht sein! Laut eure Aussagen wird das rechte Lager in einer rechts Kurve nicht belastet und das Geräuch müsste sich vermindern! Aber das es nicht der Fall! Dás Geräuch vermindert sich nämlich in einer links Kurve!!
    Habt ihr vielleicht noch eine Idee??

  • Hallo!
    Ich habe an meinem Corrado g60 auch ein Brummen in Linkskurven, aber alle Radlager sind neu, hinten sind Bremsen und belge auch neu. Habe das Brummen auch beim Bremsen, ist komisch oder???? Könnte das die Antriebswelle sein oder die Reifen?? Sägezahn???
    Mir fällt nix mehr ein was ich noch machen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!