Motorschaden ? Was tun ?

  • Hi,


    Folgendes Problem:

    mein Corrado G60 Kompressor hat schon einen Tag vorn rumgeklappert, jetzt ist es passiert.
    Unten an dem Zahnrad , wo der Zahnriemen gefürt wird ist aus dem Motor
    rausgerissen.Man konnte auch das runde Rad wo der Zahnriemen draufliegt sehen. Da ist wohl ne Schraube von allein abgeschärt.
    Der KFZ Typ meint, daß ist ein unding, weil man nie an der Schraube dreht
    und das ein Megateil ist.

    Die wollen mir jetzt einen neuen Kopf drauf machen. Hoffe das reicht.

    Was meint Ihr dazu ?

  • Meistens schert genau da die Feder ab, die das Zahnriemenrad hält. War bei mir auch so, dadurch verstellten sich permanent die Steuerzeiten bis die Karre gar nicht mehr lief. Habs aber rechtzeitig erkannt und es war nichts weiter passiert. Sind bei dir die Ventile kaputt gegangen oder wieso machen die den Kopf neu ?

  • Kauf dir doch nen gebrauchten Motor, und hau deinen weg.Die kosten doch wirklich nicht mehr viel (ohne Lader und Anbauteile).
    :rofl::szahn::rofl:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • Hi,

    willkommen im Club. Ich habe die Sch.... auch schon hinter mir.

    Mein persönlicher Tip:
    Zieh das Riemenrad doch einfach wieder in der richtigen Stellung an, um bei einem Probestart erstmal festzustellen, ob die Ventile wirklich etwas abbekommen haben. Falls der Motor noch ohne mechanische Fremdgeräusche läuft, sollte es einen Versuch wert sein, die Sache zu reparieren.

    Falls Du vor hast, den Motor in jedem Fall (auch bei Ventilschaden) eher zu reparieren als auszutauschen, kannst Du auch mit Druckluft und Endoskop versuchen, den Zustand der Ventile zu checken (habe ich zumindest im Forum so gelesen).

    Ich habe damals die ausgeschlagene Nut an der Kurbelwelle mit einem gezielten Schweißpunkt, Flex, Nadelfeile (schwitz) und viel Geduld wieder hergestellt. Das neue Zahnriemenrad hatte danach einwandfrei gepaßt ... nur war leider der Motor doch im Ar.... :schrei:
    Manche tauschen auch die Kurbelwelle.

    Das Ding mit dem losen Riemenrad scheint eine echte G60-Krankheit zu sein. Ein G60-Schrauber, den ich durch den Schaden kennen lernte, riet mir dazu, die Schraube jährlich zu wechseln.

    Für einen Motor mit 90tkm ohne Anbauteile habe ich damals übrigens ca. DM 600 berappt. Nächstes mal (hoffentlich nicht) vielleicht doch mit Anbauteilen wegen Faulheit :biggrin:

    Gruß
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hallo,

    einkleben geht nicht, da Sicherungsring und Rad aus einem Guß sind. Meiner Meinung nach hätte man bei der Konstruktion einen anständigen Konus vorsehen müssen und das Rad nicht einfach plan auf die Kurbelwelle schrauben (schönen Gruß an den VW-Konstrukteur).

    Gruß
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hi,

    war gerade bei meinem KFZ Mechaniker.

    Er meint, es hat keinen Zweck was am Motor zu machen. Will mir nen neuen reinhängen.

    Hab mir das mal angeschaut, es ist praktisch die halterung für das untere Zahnrad abgerissen. die dicke schraube ist total durch.

    Falls jemand interesse an dem Motor hat, kann er sich melden. Hat 105 000 km runter.
    0170/4482239

    was sagt ihr zu dem Preis von 1600 DM inkl. Motor und einbau des neuen Motors und alles was noch dazugehört ?

    Danke

  • mal zum mitschreiben, wenn der Stift abgenutzt ist, dann brauche ich nen neuen Motor ???
    Gehen wir davon aus das ich es beim Zahnriemenwechsel endeckt habe !!!
    Also der ZZP hat sich noch nicht verstellt !!!
    Oder kann man da noch etwas tun ???

    Gruß

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!