Wie sitzt Ihr eigentlich hinterm Lenkrad?

  • Halloallemiteinander!
    Heute habe ich mal wieder ´nen "supercoolen" Typen im 2er Golf hinter mir gehabt.Der fuhr ziemlich dicht auf und so konnte ich sehen,daß er seinen rechten Arm ausgestreckt auf dem Armaturenbrett liegen(!!!) hatte und das Lenkrad mit der anderen Hand derart hielt,daß man meinen könnte, er schaue dauernd auf die Uhr.Dreingeblickt hat er dabei wie ´ne Müllerstochter auf Gärung und ich überholte bei der nächsten Gelegenheit den vor mir herdümpelnden Sattelzug,weil ich den grausigen Anblick nicht mehr ertragen konnte.Seitdem frage ich mich,ob dieser Sitzstil jetzt in ist oder der Typ Morbus Bahlsen(=einen an der Waffel)hatte.War wieder ein typisches Beispiel für einen Autofahrer,der´s nicht geschnallt hat daß ihm in einer Gefahrensituation keine Zeit bleibt,sich vorm Reagieren vernünftig hinzusetzen und meiner Meinung nach nicht hinters Steuer eines Autos gehört.
    Soviel dazu.Ich hätte jetzt gerne gewußt wie ihr eigentlich beim Fahren hinterm Volant sitzt -gibt es da Sitzpositionen die empfehlenswert sind?

  • lol ich sitze mit dem linken arm oben auf dem lenkrad, etwas nach rechts versetzt und der rechte arm entweder auf dem schaltknüppel oder am radio :frech:

    ist saubequem so, aber auf der autobahn:

    10:10 oder 9:15 sitzhaltung (Fahrschulstyle)
    denn das ist anstrengender :biggrin:

    mfg markus

  • Ich habe auch ein 28`drin und da ist es wirklich fast unmöglich mit einer Hand zu fahren und das Auto noch kontrolieren zu können ! Ich habe den Sitz auch ganz unten , die Augen immer auf der Strasse und beide Hände am Lenkrad ! *lach* Aber zu verkrampft sollte das natürlich au net sein ! Aber mir geht die Sicherheit ( von mir und meinem Corri) vor !
    Gruß Marco

    [ 04. Oktober 2001: Beitrag editiert von: mriede ]

    Neuer Motor -> G60 mit Kompressor!
    Lack folgt noch!

  • dito,

    ich lach mich auch immer schlapp, wenn ich so typen sehe. wenn ich dann besonders gut drauf bin und er neben mir steht, kurbel ich das fenster runter und sag ihm, wo es zu nächsten krankenhaus geht... :teufel: das ist quasi die vorbereitung: nach dem schälen blick (den man gleichsetzen kann mit:"Hä, warum erzählst du mir das?"), der auf meine wegbeschreibung folgt, frag ich dann scheinheilig: sorry, dachte nur weil dein arm so steif ist und dein kopf schon auf beifahrerseite, du hättest dir die schulter ausgekugelt.... :schrei::schrei::rofl:
    danach gang rein, pin durch und das gesicht im rückspiegel genießen. immer wieder herzerfrischend! :winkewin:
    gut, muss zugeben ich sitze auch nicht wie in der fahrschule. hab ein 30er victor lenkrad mit ablagen für die daumen. superbequem für die linke hand und die rechte ist wie oben schon beschrieben entweder am radio oder am schalten...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Also ich kann auch nur empfehlen den sitz
    ganz runter, rückenlehne etwas nach hinten
    und ganz relaxt umher cruisen (auto muss natürlich fahren können und nich wie bei mir momentan in der garage stehen. das sehe auch etwas lächerlich aus :szahn: ).

    Aber bei uns denke ich immer das die leute lenkräder mit aroma haben. die müssen schon
    immer durch das lenkrad (wie es scheint) schauen weil sie sich so sehr nach vorne beugen. einfach cool die jungs :coolsein:!
    und sie müssen mindesten 4X/min die gleich straße auf und ab fahren und wenn sie dann mal einen corri vor der schnauze haben versuchen sie einen mit ihren (meist nicht über 75PS) Autos zu jagen.

    Fazit: Ich finde sie einfach süß!!!
    :winkewin::rofl::szahn::winkewin:

  • Hi,

    also wenn man groß genug ist, ist Sitz ganz runter Pflicht! Ich hab rel. lange Haxen und deshalb die Rückenlehne nicht so weit hinter, weil ich sonst mit den Armen nimmer zum Radio hinkomm :biggrin: . Aber es ist auf alle Fälle wichtig, daß Lenkrad mit den Armen rundrum gut im Griff zu haben. Manche hocken nämlich auch so weit hinten und Rückenlehne hinter, daß se grad noch unten ans Lenkrad kommen. Das ist dann auch nicht mehr besonders sicher! Hab übrigens auch ein kleineres Lenkrad drin (30er Raid) und da heißts beim Heizen schon gut festhalten. Am besten sind immer die Tunnels am Mittleren Ring (München). Teilweise Spurrinnen ohne ende und wenn man da den Rado bisserl "grunzen" (Umgangssprachlich für das Ansauggeräusch bei offenen LuFis) läßt, heißts wirklich gut festhalten!

    Gruß Martin

    PS: Gestern bin ich um Mitternacht übern Ring gefahren und da hat doch tatsächlich bei knapp 80 (60 erlaubt) so eine Pfeife von Mazda 626 Fahrer noch gedrengelt. Den hab ich dann warten lassen, bis wir in nem Tunnel waren und dann runterschalten und gib ihm :biggrin: . Ich glaub, der hat sichs mim Drängeln dann auch anders überlegt :rofl: .

  • Hmm, eigentlich gibts ja nur eine empfehlenswerte Sitzposition, undzwar so wie wir es alle bei der Drive School gelernt haben um das Auto auch in haarigen Situationen Beheerschen zu können. Sieht zwar nich QL aus, aber was solls.........AMEN
    -------
    Gruß AB

  • hey Corrado 45, ich weiß schon aber ich lege sie ja nur drauf und halte ihn nicht fest :biggrin:

    aber zu 60% mache ich am Radio rum (ich kenne das Bedienteil auswenig) also muss ich nicht draufschauen wenn ich was dran mache.

    So wie n Blinder der mit den Fingern lesen kann :frech:

    achja den wischer Bediene ich auch mit der linken Hand, aber ich habe halt einen Multihebel an dem man alles machen kann. Benz machts möglich :frown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!