• Bin um ca. 17.20 auf dem Weg von der Arbeit nach Hause fährt mir ein Polo voll in die Seite rein. :mad2:

    Voller hass ausgestiegen...
    Da sagt der noch zu mir das er doch gerade nach Hause fährt seine Papiere holen.

    Da hab ich ihn nur ausgelacht. :spineyes:

    Hab mich dann dazu bereit erklärt seine Freundin in meinem Auto mit zunehmen und ihm nach hause (5km) hinterher zu fahren.

    Ich hab mir dann die Versicherungsnummer usw. von ihm geholt.

    Bin dann direkt zu VW gefahren die meinen das ein neuer Kotflügel vorne nötig ist.

    Kostenpunkt 2500,- :shock:

    Jetzt darf ich wegen dem Polofahrer zwei Tage auf meinen Corri verzichten und wahrescheinlich auch noch Polo oder Lupo fahren. :mad2:

    Was passiert wenn ich Morgen die Versicherung von ihm kontaktiert habe?
    Schicken die jetzt auch noch mal nen Gutachter?
    Macht das dann alles VW mit dehnen?


    Habt ihr heute auch so einen ****** Tag?

    Mein Corri (bj.95) war bis vor zwei Stunden Unfallfrei. :heul2:

    [ 10. September 2001: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

    • Offizieller Beitrag

    HI
    Rufe bei der gegnerischen Versicherung an und erzähle was passiert ist.
    Zeugen nicht vergessen !
    Danach fährst du zur DEKRA und läßt ein Schadensgutachten machen und läßt es direkt zur gegnerischen Versicherung schicken.
    Du bekommst ne Kopie zugeschickt und wenn es eine eindeutige Sache war,also der Polo-fahrer nicht zickt,bekommst du das Geld von der Versicherung und die übernehmen die Gutachterkosten.

    Trotzdem:
    MEIN BEILEID

  • 1. Ich hab keine Zeugen!


    2. Der Polo fahrer wird sich aber nicht wagen jetzt noch zicken zu machen. Der Sachverhalt ist eindeutig.

    3. Geht das alles nicht einfacher? Das VW direkt die Rechnung an die Versicherung schickt. Und die das Gutachten machen.

    [ 10. September 2001: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

  • Wenn alles so klar war , verstehe ich dich nicht !!!

    1. Warum hast du nicht die Bullen gerufen ?

    2. Warum fährst du mir ihm nach Hause seine Papiere holen , die muss man dabei haben. ( Oder war es ne geile Freundin :biggrin: )

    Wenn du die Bullen gerufen hättest , hätte er richtig einen auf den Sack bekommen. Wenn er mir reingefahren währe müsste er Bluten für seine Tat :teufel::biggrin:

    Gruß Kai

  • 1. Ich hab keine Zeugen!

    Das ist schlecht.

    2. Der Polo fahrer wird sich aber nicht wagen jetzt noch zicken zu machen. Der Sachverhalt ist eindeutig.

    Denkst Du.... Hast Du nicht die Bullen geholt?? Wenn nicht selber Schuld... Wie siehts mit Fotos aus vom Unfallort?? Unfallskizze??
    Da wird noch einiges auf Dich zukommen...

    3. Geht das alles nicht einfacher? Das VW direkt die Rechnung an die Versicherung schickt. Und die das Gutachten machen.

    VW schickt dem die Rechnung der ihnen den Reparaturauftrag gegeben hat. Du musst Dich mit der gegnerischen Versicherung in Verbindung setzen und auch mit Deiner Eigenen zur genauen Schadensklärung.
    Nehm Dir einen Gutachter und lass den Schaden genau begutachten. Die Kosten kommen auf die Rechnung der gegnerischen Versicherung. Da der Schaden ja noch nicht 100%ig geklärt obwohl Du Dich im Recht siehst würde ich noch nichts reparieren lassen.
    Wenn Du die Bestätigung der gegn. Vers. hast das sie die Reparaturkosten übernehmen, erst dann zur Werkstatt und reparieren lassen.

    Alles aus eigner Erfahrung.
    ----------
    Gruß Alex

  • Es ist doch klar das er die Tat zugegeben hat. Er hat mir Handschriftlich einen Zettel gegeben auf dem seine kompletten Daten stehen.

    Ich habe eben erfahren das er verpflichtet ist den Schaden seiner Versicherung zu melden.Ich werde mich dann auch mit seiner Versicherung in Verbindung setzen beide müssen den Unfallhergang schildern. Ich gehe zu nem Gutachter und fordere das Geld von seiner Versicherung an. So hab ich es gerade erklärt bekommen.

    @ xfirex1000,

    der Schaden war Einfach nicht groß genug. Und der Schaverhalt klar. Hab es deshalb nicht für nötig gehalten.

  • Ja das ist ja auch gut das er Dir die Daten gegeben hat, aber das Problem ist habt ihr an Ort und Stelle einen Unfallbericht geschrieben?? ich denke mal nicht und Du hast auch keine Zeugen....keine Fotos, keine Polizei.....
    Er wird sich mit seiner Versicherung sicher noch was anderes ausdenken, damit Du eine Teilschuld bekommst. Und die Schuld an Ort und Stelle zu zugeben hat bei den Versicherungen nicht viel zu sagen (unter Schock Angaben zu machen oder vom Unfallgegner überredet zu werden).

    Bin mal gespannt wie es ausgeht.
    Wenn es so klappt wie Du es Dir vorstellt, also ohne probs dann - Glückwunsch, mehr als Glück gehabt, ansonsten....naja mal abwarten.

    Halt uns alle bitte auf dem laufenden, wie es ausgeht.
    ----------
    Gruß AB

  • Egal ob Schuld oder nicht, da der Motor Deines Corrados in diesem Moment lief und sich auf einer öffentlichen Straße befand werden sie versuchen Dir eine Teilschuld von 10-30%, aufgrund der Betriebsgefahr welche von Deinem FZ ausgeht, reinzuwürgen. Das hatte ich schon zwei Mal, viel Spaß dabei!

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Naja. Bei mir lief letztes Mal alles glatt.

    Der Typ hat den Schaden seiner Versicherung gemeldet und mit dennen ausgemacht, wenn es nicht zu teuer wird, dann zahlt er selbst.

    Der ist mir Rückwärts mit seinem Jeep vorne auf den Corri drauf (Anhängerkupplung ist genau im Nummernschild eingeschlagen).

    Also. Ich zu meinem Lacker. Der hat mir nen Kostenvoranschlag gemacht. (ca. 3000,- Flocken).

    Ich KVA an Versicherung geschickt. Versicherung wollte dann ein Gutachten haben. Hab ich gesagt Sie sollen jemanden vorbeischicken. Das war Ihnen zu teuer und 2 Wochen später hatte ich den Scheck. Hab dann einfach ein neues Nummernschild draufgemacht und den Rest eingesteckt :winkewin:

    Also ich denke, wenn der Typ nicht rumzickt hast du gute Chancen deine Kohle zu bekommen. :frech:

  • @ Corrado45, endlich mal was positives.


    Ich hab heute Morgen mich mit der Versicherung von ihm in Verbindung gesetzt und es sieht gut aus.

    Mein Problem ist aber jetzt folgendes:

    Ich hab Gestern erfahren das mein Vater einen guten Freund hat der staatlich geprüfter Sachverstädiger bei der Dekra ist. Ich hab ihn heute versucht dort zu erreichen und erfahren das er im Urlaub ist.

    Ich möchte das aber schnellst möglichst gemacht bekommen.

    Ich war eben noch mal bei VW und die haben gesagt. Das Sicherheitshalber noch Lenkgestänge usw. getauscht werden und das es dann 3500,- kosten wird. Ich kann mir für zwei Tage dann noch nen Mietwagen nehmen und mein Corri wird von VW wieder flot gemacht. Und bekomme 50 DM Unkosten erstattet. (Telefonieren, rumfahren etc.)

    Oder ich warte auf den Gutachter kassiere die kohle und mach mir von nem Bekannten Karosseriebauer nur nem neuen Kotflügel drauf kostet dann ca. 1300 mit lacken.

    Aber was ist wenn an der Achse oder Lenkstange wirklich was dran ist?

    Was würdet ihr machen?

    [ 11. September 2001: Beitrag editiert von: Cor2,0 ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!