17" bei geringer Tieferlegung

  • Hi Leute,

    ich fahre einen 1995'er Corrado im Serienzustand mit den breiteren Kotflügeln wie beim VR6. Nun habe ich meinen Wagen mit H&R Federn ca. 3-4cm tiefer gelegt. Mich würde jetzt natürlich Interessieren ob es möglich ist 17" Felgen ohne Arbeiten am Radkasten machen zu müssen fahren zu können? Jedenfalls kann mit entsprechenden Reifen ja sogar ein geringerer Abrollumfang erreicht werden. Desweiteren würde mich interessieren bis zu welcher Breite man dann Felgen auf die VA & HA aufziehen kann und welche ET da am besten passt und auch am besten ausschaut?

    Achso, desweiteren plane ich die Tieferlegung durch ein paar gekürzte Bilstein Sprint Stoßdämpfer zu verfolständigen. Hat einer mit der Kombination aus H&R und Bilstein schon Erfahrung gemacht?

    Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar.

  • Hi Christopher !

    Ich habe einen 92er VR6 und habe 7,5 x 17" ET30 Arizonafelgen mit 225/45 drauf. In den Radkästen geht es sich eigentlich wunderbar aus. Bis auf 2 Sachen. Bei vollem Einlenken streifen sie schon. Und bei Bodenwellen oder sonstigen Unebenheiten sitze ich auf der Hinterachse auf. Habe aber 30mm Eibach-Federn drinnen. Wenn ich die Dimension 225/40 hätte wäre das Problem für mich gelöst. Meine Felgen sind nicht so Breite Felgen du wirst sicher Breitere Felgen haben - da weis ich nicht ob es sich in den Radkästen ausgeht. Hab ich noch nicht probiert. Vielleicht konnte ich dir helfen.

    Cu

    Diets
    ----------------
    92er VR6

  • 225/45?????Bissel hoher Wulst und Abrollumfang oder? Hab 8x17 mit 215/40 und da isses schon ziemlich eng in den Radkästen. 205/40 wäre vom Platz her das Beste, allerdings ist der superniedrige Querschnitt nicht allzu gesund für die Felge!

    Gruß

    Thorsten

  • Hi !

    Ich weiß das der Wulst ziemlich hoch ist. Aber die Reifen hab ich so gut wie geschenkt bekommen und sind alle 4 fast neu gewesen. Will mir jetzt eh 205/40 drauf kaufen. Momentan hab ich die 215/40 auf 16er drauf weil mich das Aufsitzen angeht. Die 17er kommen erst wieder drauf wenn ich die neuen Reifen habe.

    Cu

    Diets

  • Sollte kein Porblem sein.Hatte 7x17 ET 35 mit 205/40 drauf bei den alten Kotflügeln und 40mm,später noch vorn 30mm und hinten 40mm spurverbreiterungen dann hats hinten leicht an der kante geschleift.Selbst mit KW Gewinde und 2cm restgewinde unten hats nur leicht an den Kotflügelkanten vorn gestreift(natürlich nur bei lenkeinschlag)

    10.00-1.02:89'Corrado G60,Tornadorot,KW Gewinde 80mm tiefer,Bastuck Anlage,17" Fondmetal,RS-Chip,72 LR,Zender Schürze und Schweller, Kenwood MP3
    http://www.Audi80.ch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!