• Hallo
    hab wieder eine Frage!

    Hab das letzte mal ne Zeit von 0 auf 100 gestoppt! ca um die 8,6 sec!!!
    Gibts ja normal nicht!!!!
    was sagt ihr?,Kommt natürlich auf den start an!
    Von 20 auf 100 ca 7,4sec
    Hab aber andere räder montiert!
    folgende:205/40R17
    mit originalen Reifen Glaub ich würd er schneller gehen?=?????(205/45R15)
    Oder???????

    aber die Zeit von 6,9sec zu erreichen ist glaub ich nicht möglich!

    ok Danke schön
    mfg
    STefan

  • Hallo Stefan

    Also Beschleunigungen von 0-100 km/h in ca. 7 Sekunden sind durchaus möglich. Um eine solche Zeit zu erreichen muss der Beschleunigungsvorgang optimal ablaufen. Das ist bei´m VR6 nicht so einfach. Da der Motor unterhalb ca.4000 U/min wenig Drehmoment hat, musst du während der gesamten Beschleunigung die Drehzahl über diesem Wert halten. Bei´m Anfahren ist darauf zu achten das möglichst wenig Schlupf an den Antriebsrädern entsteht. Ausserdem hakelt die Seilzugschaltung bei´m schnellen Durchschalten der Gänge vom 1-3 sehr gerne.
    Alles zusammengenommen werden aus 7 Sek. dann eben 9 Sek. oder mehr.

    Michael

  • Doch, es ist möglich diese Zeit zu erreichen!
    Mein Kleiner hat einige Modifikationen hinter sich aber von 0 auf 100kmh aus dem Stand bin ich auch unter 7sec. gar kein Problem und die 200m fahr ich in 10,34sec.! :teufel:

  • Hai !
    Bin eigentlich kein Freund von diesen 'meiner ist..'aber habe zufälligerweise mal nach den letzten Basteleien in den Weserauen auch spasseshalber gestoppt. 10*(jeweils5*eine Richtung) Ø 6,3 sec :teufel: Allerdings nicht von 0-100 sondern von 5 auf ~107 weil ich meine Kupplung und Vorderreifen mag.
    im leerlauf tuckern lassen (ist~5km/h) dann gleichzeitig mit dem Durchtreten gestoppt.
    Ist übrigens kein VR6 sondern 'seriennaher' G60 :frech:
    CU konrad

  • HI! Ich hab auch mal vor kurzem die Beschleunigung von 0-100 getestet sowie die Elastizität von 60-100 im 4.Gang!

    Da ich die Kupplung noch länger haben will, hab ich schonend aus dem Drezahlkeller 650U/min rausbeschleunigt! Da der Asphalt keinen optimalen Grip bietet, haben sich die Reifen im oberen Bereich leicht durchgedreht! Ergebnis 8.0sec
    Ich denke wenn ich den Wagen mit erhöhter Drehzahl wegfahre und nen guten Belag erwische schaff ich sicher die 6.9sec.
    Ach ja die Elastizität von 60-100 im 4.Gang hab ich in nur 8.2sec. erreicht!! Das ist um einiges besser als der Serienwert! :biggrin:

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • kurz zur erklärung: Ich hatte alte Reifen drauf und war auf einem Beschleunigungsrennen
    sonst fahr ich meinen kleinen eigentlich auch immer recht behutsam

    Nur bin ich der Meinung, selber kann man die Zeit nur sehr schlecht stoppen,das kann gar nicht 100%ig genau sein,da verlasse ich mich doch lieber auf die Lichtschranken vom ADAC!

    Und dieses hin und her meiner ist schneller als weiß ich nicht wer mag ich auch überhapt nicht!
    Bei uns im Kreis behaupten viele sie seien schneller als Mike und ich aber zum Beweis bei solchen veranstaltungen erscheint dann keiner (oder sie bleiben auf der Autobahn mit ihrem Vectra V6 liegen weil die Antiebswelle gerissen ist und behaupten dann sie würden noch auf jemanden warten...
    :spineyes: )
    Naja, eben typisch für Prolls! :mad2:

    Ich hab einfach nur Spaß am Gas geben und starte außerdem für den CCG was ne prima Reklame ist, verbinde das ganze mit nem schönen Tag und treffe interessante Leute! :biggrin::biggrin:

  • Hi Konrad! Also ich möchte dir ja gerne das mit den 5.5 -6sec von 60-100km/h im 4.Gang glauben, aber eines muß ich schon dazu sagen!!
    Da hast du warscheinlich den Motor vom neuen M3 mit 340Ps eingebaut :shock:
    Der schafft es von 60-100 im 4.Gang in 6.3sec (Messung AMS) und hat noch dazu ein 6-Gang Getriebe!

    Ich glaube mehr gibt's dazu nicht mehr zu sagen!
    Nicht böse sein!!

    mfg Mike


    :coolsein:

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • Unter 6 Sekunden von 60-100 km/h!

    Und das mit einem G60?.

    Mein Ex-G60 (91er mit 194 Prüfstand-PS) brauchte dafür gemessene 7,5 Sekunden. Mein heutiger VR 6 gemessene 8,2 Sekunden.

    Das sind absolut realistische Werte die von jedem vergleichbaren Corrado erreicht werden dürften.

    Aber einige Uhren gehen wohl schneller....

    Michael

  • Hai !
    Wenn ihr meint :face_with_rolling_eyes: Aber vielleicht begegnen wir uns ja mal :teufel:
    @Corrado2 - mit 190 Pferdchen hast du da sicher Probleme , recht hast du :biggrin:
    CorradoMike der BringMir... ist ein reiner Sauger mit entsprechender Drehmomentkurve, nur zur erinnerung
    CU konrad

  • Hi Konrad!
    Mir persönlich ist es eigentlich egal was du für Traumwerte als "seriennaher G60" fahrer angibst. Ich habe lediglich versucht durch meine Angaben die im Vergleich zu deinen realistisch sind Stefan weiter zu helfen! Da ich seit ca. 15 Jahren regelmäßig AMS- lese, bin ich ziehmlich gut darüber informiert, was die Leistung von Autos angeht! :frech:
    Aber wenn es dir persönlich etwas bedeutet, dann bist du ab jetzt für mich der Speedking aller Corradofahrer! :schrei:

    Ach ja ich kenn übrigens den Drehmomentverlauf vom neuen M3! Ziehmlich beeindruckend

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • Hai !
    na gut dann oute ich mich. Ich fahre eigentlich ne höhergelegte Ente :rofl:
    Wenns euerm Ego hilft...
    Übrigend der schnellste Corrado hat >700 ps, ist leider nicht meiner :frown: damit wird man um den gelobten M3 Kreise fahren können *fg*
    CU konrad

  • appropos Ente, ich fahre einen Mercedes 190E 127 PS (2.0l)

    auf jeden fall fahre ich neulich auf der bundesstraße, mittelmäßige geschwindigkeit (130..) da fliegt ohne es gesehen zu haben ein 4x4 calibra an mir vorbei und ich dachte *******e der muss ja auf der strecke mindestens 180 draufgehabt haben! und dann dachte ich mich trifft der schlag, 2 sekunden später kommt eine ente, noch schneller an mir vorbei und überholt den 4x4 am ende der geraden! kein witz, das teil war so schnell wie ein porsche junge junge und die schlappen waren net mal so breit schätze 185 (aber auf ner Ente oho) :frech:

    ich dachte danach, alter in was für nem film bin ich denn hier .... aber viel schlimmer :winkewin: was muss sich der Opel fahrer gedacht haben? :coolsein:

    naja seit dem schaue ich viel öfters in den rückspiegel! :confused:

    ente war total ungetuned aber muss einen hammer motor drin gehabt haben und naja die reifen waren net 115 sondern ca 185 oder so ...

    MfG Markus

  • Hai !
    @ Corrado Eleanor war ich das ? weiße Ente *scherz*?
    @ Jan-Dirk dann sag du den Knaben doch mal deinen 60-100 wert, sollte schon ungefähr passen :rofl: ...
    CU konrad
    CorradoTechTalk
    Rennerpel, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

    [ 08. August 2001: Beitrag editiert von: konrad ]

  • Hai !
    Ich weiß ja nicht wie das beim Rado geht, aber bei ner Ente z.B. so:
    268°Nocke, Eingang u. Drosselklappe bearbeitet, 70m Ø LR u. passend abgestimmter Chip, Ansaugsystem nahezu doppelter Durchsatz (wie bleibt mein Patent, aber kein K&N-Ladervernichtungsfilter :rofl: ) , LLK an Orginalstelle aber aus CU, Hartmann BI kat, Ansaugrohre z.T. aus Alurohren, Kraftstoffsystemdruck leicht erhöht, Lader bearbeitet zusätzlich sowas ähnliches wie Mr. Arndts schneller Abgang(mußte schon wegen des Ölfilterstutzens aus GTI I mit Leitungen für Ölkühler), gewuchteter Kurbeltrieb, gelegentliche LLkühlung mit Sprühwasser (ist aber zur Zeit wieder ausgebaut) u. nochn paar Feinheiten...
    CU konrad
    CorradoTechTalk
    Ente, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)
    PS.:alles in mühevollerHeimarbeit entstanden oder seltener nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen. Zufrieden
    :zunge:

    [ 09. August 2001: Beitrag editiert von: konrad ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!