• Ich hab gestern nacht in hektik auf einem parkplatz einen BMW von nem freund gekratzt. Bei ihm ist absolout nix aber mein hinterer Kotflügel ist ca. 0,5cm eingedrückt. Der lack ist auch noch gesprungen sieht richtig ******* aus. :mad2: Ein bekannter ist Karosseriebauer konnte ihn aber bis jetzt noch nicht erreichen um nach dem preis zu fragen.

    Der S***** regt mich richtig auf. Der ein oder andere hatte sicher schon mal das gleiche Problem. Ist es kein Thema den Kotflügel wieder zu richten? Und was wird es ca. kosten? Hab meine Digi-Cam im Moment nicht hier sonst hätte ich Bilder geposted. Das lässt mir keine Ruhe.
    :mad2:

  • Haste nen Knick drin? Wenn nich kann man das mit nem "Fliegenden Hammer" wieder raus ziehn. Da wird in der Mitte der Beule n Loch gebohrt, denn kommt ne dünne Stange darein, oder n Seil, und auf dem Seil/Stange ist n Metallgewicht das sich daruf hin und her schieben lässt. Am anderen Ende des Seils is n Anschlag, und da wird das Gewicht dan immer gegengeschlagen und somit die Beule von Außen allmalich rausgeschlagen.

  • Das ganze geht aber auch ohne Loch. Es gibt son Aufsatz fürs Schutzgasschweisgerät. Dieser hat vorne Eine Spitze die man an die Delle hält, drückt am Griff auf nen Knopf und das Teil schweist sich mit nem Punkt fest. Der Rest ist das Selbe. Mit dem Gewicht und der Stange und so.

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Würd auf keinen Fall in die Werkstatt gehn, da wirst Du arm...

    (Hab nämlich das gleiche Problem)

    Die verlangen in der Stunde 100 DM und die lassen sich dafür bestimmt 3-5 STunden Zeit! + Material!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!