• Also ich hab hier im Forum gelesen, das man die Scheinwerferlampen wechselt indem man das gesamte Scheinwerferglas abnimmt(und das man deswegen den Riegergrill nicht ankleben soll)in der Beschreibung steht aber ,dass es im Motorraum eh solche Abdeckungen zum Herausdrehen gibt.Ich frag deshalb weil mir mein Lackierer den Riegergrill draufmontiert und ich bisjetzt von meinem Auto nur die Beschreibung hab.Hab meinen 91 Vr6 nämlich erst(endlich) bekommen *freu*.Der Corrado war schon immer mein Traum und jetzt hab ich endlich einen(echt das geilste auto)!!!!!!!Danke schonmal im voraus :rofl::rofl:

  • Gratuliere zum Traumauto!

    Also ich habe meinen Grill nur geschraubt, obwohl in der Anleitung steht man soll ihn kleben. Bin schon oft damit über 200 gefahren und er ist noch immer dran.

    Die Lampen der Scheinwerfer wechselst Du trotzdem am einfachsten, wenn Du die Scheinwerfer vorne rausziehst und dann hinten aufschraubst. (Vielleicht kennt ja ein hier mitlesender Mechaniker einen Schmäh wie man das sonst ohne Händebrechen machen könnte :winkewin: )

    Viel Spaß noch mit Deinem Corri

  • Hai !
    Du nimmst nicht das Scheinwerferglas ab sonde5rn baust den SW komplett aus (3 Schrauben OHNE Riegergrill :rofl: ) weil du sonst kaum ne Change hast an die Birnen ranzukommen.
    CU konrad

  • Links geht es im Notfall mit schmalen (Frauen-) Händen auch ohne Scheinwerferausbau. Normale Männerhände passen allerdings schon nicht zwar zwischen Batterie und Scheinwerfergehäuse. Rechts ist definitiv nichts zu machen... jedenfalls wenn wie bei meinem Auto eine Klimaanlage eingebaut ist.

    Ciao ciao

    Romina :winkewin:

  • Hi,

    also Romina, du magst zwar schlangenhafte Frauenhände haben (japanischer oder franzsösicher Abstammung :biggrin:), aber das ist trotzdem nicht zu empfehlen. Lieber ausbauen, und schauen :winkewin:. Weil, der O-Ring der auf den Deckeln drauf ist, auch mal gerne das zeitliche segnet oder abfällt, und es ja auch nicht so ein Act ist, die auszubauen. Okay, ob da was runtergeflogen ist, kann man mit einem Schminkspiegel übers Eck kontrollieren, aber das haben 98% der Männer wohl nicht in ihren Utensilien :biggrin:.

  • Also erstmal, ich hab den Riegergrill. Geklebt!!!! Und mann bekommt die SW mit Grill raus. Das Problem ist, es müssen immer BEIDE SW mit Grill ausgebaut werden. Aber wie schon gesagt, links kommt man so ran, und rechts die eine Schelle vom Rohr zum G-Lader abschrauben, 3 Gummi´s entfernen und die Airbox rausnehmen, und schon hat man Platz ohne Ende. Dauert doch nur 5 Min.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!