Türgriff Beifahrerseite

  • Hallo zusammen:
    Heute möchte ich Euch mal wieder mit einem der zahlreichen Probleme meiner teueren Schrottkiste nerven :biggrin: . Es geht um folgendes: Als ich vor einem halben Jahr den Corrado kaufte, ging die Beifahrertür nur von innen, nicht von aussen auf. Der Griff kann ohne jegliche Wirkung (aussen) hin und her bewegt werden. Ausserdem kann man den Türpin von innen ganz locker herausziehen, er ist also nicht befestigt! Ich habe das Gefühl, das ist also nicht das "normale Türgriffproblem", was hier so einige hatten, sondern ein verschärftes. Nun meine Frage: Da ich bei der schlechten Art, wie mein Vorbesitzer den Wagen behandelt hat, vermute, dass eventuell wichtige Teile zum Öffnen der Tür fehlen, und ich nicht weiss, was normalerweise alles da sein sollte, bitte ich euch, mir ein Foto der Innenseite der Tür (ohne die Türpappe drauf natürlich) zu schicken, damit ich meine Tür endlich mal reparieren kann. Dann bräuchte ich auch noch die Teilenummer für den Passatgriff ohne Schloss auf der Beifahrerseite (plus Preis). Vielen Dank im Voraus!

  • Oder Du vergleichst es einfach mit Deiner funktionierenden Mechanik der Fahrerseite.

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hi Steve, danke für Deine Antwort! Ich bin nur gerade etwas stutzig geworden, habe nämlich per Suchefunktion in einem alten Beitrag von Danilo folgende Nummern gefunden:

    357 837 207A (links)
    357 837 298A (rechts)

    Was stimmt denn jetzt???

  • :confused::confused:

    Hmmm, jetzt bin ich auch etwas durcheinander.

    Ich habe mal ein Paar Griffe bei VW gekauft. Auf der Rechnung waren diese beiden Nummern.
    Soweit ich noch weiß waren die Griffe von einem 90er Modell

    Kann ja evtl. sein, das die Griffe nicht mehr produziert werden und durch andere ersetzt wurden.

    Mist, das ärgert mich jetzt selber. Welche Nummer stimmt denn nun ?

  • das modell von max ist das ab 93 vom passat der etwas rundlicher ist und der angeblich schwerer zum einbauen sein sol als der von steve ..
    berichtigt wenn ich falsch liege - suche nämlich noch selber die richtige nummer ..

  • Wenn in dem gefunden Beitrag von JLuven gepostet wurde, sind meine angegebenen Nummern falsch! Wurde aber auch darauf später hingewiesen, sorry...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!