Wie findet ihr den Lack?

  • Wollte meinen Corrado auch erst in dieser Farbe lackieren lassen. Sie heisst aber auch nicht Azzuro nuovola. Das ist ein Schreibfehler in der Scene. Wir hatten sie rausgesucht. Ich glaube sie heisst: Azzuro novola. Aber da bin ich jetzt auch nicht so ganz sicher. Wir hatten dann mal eine Haube in der Farbe lackiert und da hat die Farbe schon nicht mehr so gut ausgesehen wie im Prospekt. Ohne den Gelbstich kommt sie bestimmt besser. Ich hab mich aber dann doch noch für Violett touch Perleffekt entschieden. Kommt auch gut.
    Noch eine Frage: Wer hat euch gesagt das der Liter 900 Mark kostet?
    Ist Unfug!

    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Richtig !!!

    Der LAck kostet nicht mehr als jeder andere Perlmuttlack bzw. Metalliclack.

    Mein Kumpel hat seinen Golf II in Rovers Blau-Lila-Effektlack ( verdammte Alzheimer, wie heißt der den bloß nochmal D) )lackieren lassen und das hat keine müde Mark mehr gekostet.

    Selbst Standox-LAcke kosten "nur" bei 650 DM der Liter.

    Steve

  • Wollte selber auf Standox Silverstone Blue umlacken! Kostenpunkt: 500,- DM pro Liter!
    Sieht aber, wie ich finde, auch am allergeilsten aus. Ich habe mich immer noch nicht entschieden, was mein Corry im Sommer denn für ne Farbe tragen soll. Ihr werdet mich jetzt vielleicht steinigen, aber die Lacke aus dem aktuellen Opelsortiment (das Corsa-Metallicblau und das Astra-Metallicorange) find ich echt nicht schlecht!! Und die kosten auch nicht mehr als jeder normale Lack...

    ------------------
    Gruß Max
    CCG Member #77
    G60, Bj 90, Bastuck-Edelstahlauspuffanlage ab Kat, rote Rückleuchten, Rieger-Grill, 7,5 x 16 Arbet-Felgen

  • Also ich kann nur sagen, das mich der Alfa Lack nicht mehr gekostet hätte als der "normale" Perlmutt Lack.
    Normalerweise kann jeder Lackierbetrieb alle Farben mischen. Ausser die Standox. Die sind wirklich schweineteuer. Aber der Alfa Lack ist, wie schon gesagt, nicht teurer als die Anderen. Es ist halt mehr Arbeit ihn zu lacken, da es ein 3-Schicht Lack ist.
    Das gleicht sich aber auch wiederrum aus, da wir meine Karosse vor dem entgültigen Lack, nochmal komplett in Weis lackiert haben. Dann 1x Grundlack und 2x Klarlack.


    ------------------
    Corrado G60, Bj92 (derzeit im Wiederaufbau)

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Wollte selber auf Standox Silverstone Blue umlacken! Kostenpunkt: 500,- DM pro Liter!
    Sieht aber, wie ich finde, auch am allergeilsten aus. Ich habe mich immer noch nicht entschieden, was mein Corry im Sommer denn für ne Farbe tragen soll. Ihr werdet mich jetzt vielleicht steinigen, aber die Lacke aus dem aktuellen Opelsortiment (das Corsa-Metallicblau und das Astra-Metallicorange) find ich echt nicht schlecht!! Und die kosten auch nicht mehr als jeder normale Lack...

    ------------------
    Gruß Max
    CCG Member #77
    G60, Bj 90, Bastuck-Edelstahlauspuffanlage ab Kat, rote Rückleuchten, Rieger-Grill, 7,5 x 16 Arbet-Felgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!