Welche Auspuffkomplettanlage?

  • Hallo Forum,

    ich möchte mir in vier Wochen eine Edelstahlkomplettanlage ab Kat mit 2x76 DTM Endrohren für meinen VR6 kaufen.Welche Marke könnt Ihr mir empfehlen?Meine Vorstellung wäre ein Kompromiss aus Sound und Leistungssteigerung.Habe schon viel von Bastuck gehört,ist die das nonplusultra,oder gibts alternativen?
    Danke für eure Tipps.

    ------------------
    Corrado VR6

  • Hi AB,

    würde gerne den vom Forum beschriebenen Sound der Bastuck mit der Leistungssteigerung der Hartmann-Anlage paaren und unter meinem Auto installieren.Quatsch beiseite,aber gibt es eine Anlage die diesem Kompromiss standhalten kann?

    ------------------
    Corrado VR6

  • Ja gibts und zwar G-Power, schöner tiefer Sound gepaart mit ordentlich Leistung, vielleicht nicht ganz so viel wie die Hartmann aber immer noch mehr wie der Rest.
    Ist allerdings genauso wie die Hartmann etwas teurer (um 1300,-) aber komplett Edelstahl.
    Würde bei beiden Anlagen zusätzlich einen Fächer empfehlen, ist aber auch ne Geldfrage nochmal ca. 1500,- zu investieren.
    ------------
    Gruß AB

  • hi leute ..

    das mit der leistung könnt ihr vergessen denn die merkt mann eh nicht wenn mann 5-8 PS mehr hat .
    ich würde auf qualität und langlebigkeit setzen .
    ich hab ne anlage msd vsd von bastuk " um den gesammtpreis zu drücken " und esd von EISENMANN und das teil kostet zwar aber ist handgefertigt , laut " lauter als bastuk und nicht so blechern " , edelstahl und es gibt glaub ich sogar lebenslange garantie auf die box ..
    das ganze hat mich mit einbau und anpassung ans fahrwerk 1500 gekostet und nochmal 72 fürs eintragen mit offenen K&N ....
    CU

    ------------------
    Ciao
    Sascha

  • Der Endschalldämpfer macht überhaupt keinen Sound. Der Sound kommt vom MSD !

    Und zur Leistung. Glaubt Ihr wirklich ihr bekommt durch die Auspuffanlage 5-10 PS
    Mehrleistung ?
    So ein Quatsch. Beim VR6 sowieso nicht.
    Wenn, dann nur mit Fächerkrümmer.

    Ich hab die Anlage von G-Power drin,
    hat 1100 DM gekostet, super Qualität,
    und auch ein super Sound.
    Aber Mehrleistung gibts keine.

    Einzig nur, vielleicht Mehrleistung irgendwo im mittleren Drehzahlbereich, aber in
    der Höchstleistung auf keine Fälle.

    VR6 exclusiv, KW.V2, BorbetT9*16 poliert, G-Power medium, K+N, Chip, rot/schw Rückleuchten, D3-Norm

  • Richtig, nur mit Fächer reist Du die Kohlen raus.
    Hatte damals bei meinem alles von Hartmann inkl. Fächer zusätzlich noch 57i natürlich ordentlich belüftet und hatte auf dem Prüfstand ca. 202 PS ohne Chip. Gemerkt hab ich es dann aber auch erst ab ca. 3000 U/min. das etwas mehr Leistung vorhanden ist.
    Es ist aber immer ansichtssache ob man eine Auspuffanlage verbauen will die auch noch etwas Leistung bringt, oder nur Krach macht.
    ................
    Gruß AB

  • Ich hab bei meinem VR6 allein mit Hartmann Anlge ab Kat eine Leistungsteigerung messen können. Serie: 189 PS mit Hartmann: 194 PS.
    Übrigens: Die Hartmann bekommst du auch verdammt laut. MSD raus und von Hartmann das Rohr rein. An den Sound kommt keine Bastuck ran (beim VR). Hört sich tierisch an. Der Bastuck Sound ist mir einen Tick zu "Blechern". Die Hartmann ist schön dumpf, bringt Leistung und schlägt mit dem Rohr auch nirgens mehr an. Tüv bekommt man aber nur schwer! Bei mir hats geklappt.
    Nachteil: Hartmann ist nicht 100% Edelstahl

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Okay,

    eine Mehrleistung gibts also nicht ohne einen Fächerkrümmer.Das habe ich nun verstanden.Leider kosten Fächer + Auspuff fast 3000 DM,ne ganz schöne Stange Holz.Ist es sinniger 300 DM mehr in eine G-Power zu investieren,oder ist das Quatsch und die Bastuck würde ausreichen?

    ------------------
    Corrado VR6

  • @ Thomsi,

    ließ mal meinen Beitrag nochmal durch. Da steht grob drin das es auch ohne Fächer möglich ist, Mehrleistung zu bekommen.
    Fächer und Anlage von Hartmann bekommst du für 2790 DM. Hartmann Anlage allein 1150 DM

    [Dieser Beitrag wurde von VR-Mike am 04. März 2001 editiert.]

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hey,

    dann würd ich die Hartmann nehmen. Auf alle Fälle !! Das war bis jetzt der einzige Grund, daß ich die Hartmann nicht sooooo bevorzugt habe.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • gibt es eigentlich auch doppelrohr auspuffanlagen? (sprich: links und rechts unterm auto, kein dtm oder sonstwat mit 2 rohren nebeneinander -> hab letztens ehrlich auf die selbe frage so antworten bekommen) ich mein ich hät sowas mal auf irgend nem Foto gesehen. beim neuen BMW M5 siehts hammergeil aus und an den S Audi's sowieso.

    ------------------
    Corrado 2.0
    CCG Member #14
    ICQ: 12956184
    haste das schon gesehen?

  • hi...

    also nochmal was zum ESD :
    der alleine bringt so gut wie gar nix an sound oder leistung "beim VR6" ABER
    wenn du mal den unterschied gehört hast von ner Bastuck komplett" ab KAT " und so wie ich sie hab dann merkst du da schon was am sound !!! :zunge:
    er ist wirklich klarer im sound , tiefer - dumpfer und sogar etwas lauter ..
    habe es verglichen - wir standen schon mal mit so ner konstellerzion nebeneinander ..

    ------------------
    Ciao
    Sascha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!