Rat für Fahrwerk

  • hi leute,
    bin heute das erstemal hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Möchte für mein Corrado VR6
    das Fahrwerk ändern, aber nicht zu Tief.Hat jemand Erfahrung mit den Fahrwerkssatz von Sachs(118082 vorne 25mm hinten 20mm) gemacht?
    Oder gib es ein Fahrwerkssatz von Bilstein?
    (Hat damit einer Erfahrung?) Wäre nett von euch zu "hören"
    Danke

  • Hi

    Ich habe das Sachs-Fahrwerk bei meinem VR6 verbaut und kann es vom Fahrverhalten nur empfehlen, ich war schon mit meinem Serien-Plusfahrwerk zufrieden aber das Sachs ist einfach besser :cool: . Bilstein hat leider kein Fahrwerk für den Corrado im Angebot aber PJay schrieb weiter unten im Forum das H&R bei seinen Gewindefahrwerken Bilstein Stoßdämpfer benutzt.

    ------------------

    MfG Dennis
    Member of CCG #66
    94er VR6

  • Bräuchte auch mal Rat.

    Will meinen Corrado im Mai oder so auch 6cm v+h tiefer legen lassen.

    Was für ein Fahrwerk empfhelt Ihr? PowerTech?

    Von FK gibts ein Gewinde Fahrwerk für 1200,-, aber auch eins für 2000,-.
    Reicht das für 1200?

    Aber Gewinde ist mir eigentlich zu teuer.

    Danke schonmal

    ------------------
    red Corrado G60

    visit my HP on
    http://www.corrado-online.de
    ---------------------

  • Hi TomG60
    Wenn du ein gutes und günstiges willst dann das FK:hat vorne Gewinde und hinten Nutenverstellung Preis 1149.- Kannst du über mich beziehen wenn du willst.

    ------------------
    Exclusiv Car Systems

    Gruß Rafael

    Corrado RS G60 schwarz

    Gruß Rafael
    Exclusiv Car Systems
    Corrado RS2G60 Totalschaden
    Jetzt wieder mit G60!!!!

  • Hi

    Das Fahrverhalten ist direkter geworden, naja kannst dir jetzt wahrscheinlich darunter nichts vorstellen :biggrin: ,ist aber auch schwer zu erklären. Das Sachs ist halt ein wenig härter, ohne aber das der Komfort dadurch verloren gegangen ist. Bezahlt habe ich etwa 1000 Märker.

    ------------------

    MfG Dennis
    Member of CCG #66
    94er VR6

  • Hi!!
    TomG60:
    Das FK Fahrwerk von dem hier die Rede ist ("Sport-Version") ist an der Vorderachse mittels Gewinde und an der Hinterachse mittels 7-facher Nutenverstellung höhenverstellbar.
    Soll heißen: Du kannst an der Hinterachse die Höhe nur durch Versetzen des Sprengrings, der den unteren Federteller hält, verstellen.

    Gruß
    Stefan


    ------------------
    VR6 moonlightblue
    CCG Member #46

    Meine Homepage: http://www.evolution-car-hifi.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!