Wo bekomm ich eigentlich bedampfte Streuscheiben her?
Würde mir noch fehlen.
Wo bekomm ich eigentlich bedampfte Streuscheiben her?
Würde mir noch fehlen.
Servus, ich kläre ob es reicht ein Satz neue FL Scheinwerfer zur Verfügung zu stellen mit den neuen VFL Streuscheiben und dann vor ort umzubauen.
Ich versuche zu klären ob wir "mit" zur Prüfung können, damit der Besitzer seine Schätzchen bewachen kann.
LG Hannes
Wo bekomm ich eigentlich bedampfte Streuscheiben her?
Würde mir noch fehlen.
Meinste du bedampfte Reflektoren?
Wo bekomm ich eigentlich bedampfte Streuscheiben her?
Würde mir noch fehlen.
Sorry, meinte natürlich neu bedampfte Reflektoren.
Aber die Streuscheiben dürfte man ja eigentlich auch nicht bearbeiten, deshalb mein Link.
Also hier scheint mir einige Begriffsverwirrung zu herrschen. Es gibt in dem ganzen Scheinwerfer eigentlich nur 2 Hauptteile.
1.) die Scheinwerfergläser. Werden manchmal auch als Streuscheiben bezeichnet( ( im Corri sind das auch noch richtige Gläser)
2.) die Reflektoren im Scheinwerfer. Diese sind original silbern verspiegelt.
ZB. Bei der Firma " Scheinwerferklinik" kann man die Reflektoren neu silbern bedampfen/ verspiegeln lassen. War bei meinem Corri notwendig weil die Scheinwerfer als Mangel die TÜV - Abnahme verhinderten. Seitdem schon 3mal erfolgreich getüvt worden.
Reflektorklinik (grob Nähe Hildesheim) macht sowas auch - der Betreiber gehörte zur Scheinwerferklinik, vor zwei oder drei Jahren haben die sich getrennt. Hatten dort drei Sätze Scheinwerfer zum Umbau, hat alles gut geklappt.
Also Rückmeldung zum Thema:
Ein paar Scheinwerfer zur Verfügung zu stellen und über die Blende und Streuscheibenänderung das VFL abzuprüfen.
-> Das wird so nicht funktionieren da der Scheinwerfer als ein Bauteil einer Bauteilprüfung bedarf das "mischen" zwischen VFL und FL ist hier nicht zulässig.
Ich hacke da zwar nochmal nach, aber prüftechnisch wird das wsh. korrekt sein.-
Ja, das wird korrekt sein, aber die Streuscheiben sind der einzige Unterschied.
Wenn wir aber keine VFL Scheinwerfer, oder Gläser bekommen, dann ist das ja eh rum.
Würde Osram denn nur die FL prüfen?
Also hier scheint mir einige Begriffsverwirrung zu herrschen. Es gibt in dem ganzen Scheinwerfer eigentlich nur 2 Hauptteile.
1.) die Scheinwerfergläser. Werden manchmal auch als Streuscheiben bezeichnet( ( im Corri sind das auch noch richtige Gläser)
2.) die Reflektoren im Scheinwerfer. Diese sind original silbern verspiegelt.
ZB. Bei der Firma " Scheinwerferklinik" kann man die Reflektoren neu silbern bedampfen/ verspiegeln lassen. War bei meinem Corri notwendig weil die Scheinwerfer als Mangel die TÜV - Abnahme verhinderten. Seitdem schon 3mal erfolgreich getüvt worden.
Ich hatte bereits vor deinem Kommentar geschrieben, dass ich mich versehentlich "verschrieben" habe. Ich meinte schon die bedampften Reflektoren. Habe mich sogar 2mal verschrieben. Hab mich wohl versehentlich bei der Diskussion um die Gläser und Reflektoren irgendwie durcheinander bringen lassen. Einmal verspiegelte Streuscheiben hätte mir vielleicht passieren dürfen, aber zweimal
.
Eigentlich sind es drei Hauptteile. Gehäuse, Streuscheibe und der Reflektor.
Ich würde es bei der HU dem Prüfer aber nicht unter die Nase reiben, dass ich sie neu bedampfen lassen habe. Wenn man die Scheinwerfer in der Art verändert, müsste man streng genommen ein lichttechnisches Gutachten, wie hier mit den H4-Ledleuchtmitteln machen lassen.
Wenn man Glück hat, könnte es der Prüfer, wenn er davon weiss es auch lockerer sehen. Aber streng genommen dürfte sein Ermessensspielraum da wohl eigentlich überschritten sein. Da könnte er ja auch sagen: "Xenonumbau, meiner Meinung nach müsste das passen".
Ja, das wird korrekt sein, aber die Streuscheiben sind der einzige Unterschied.
Wenn wir aber keine VFL Scheinwerfer, oder Gläser bekommen, dann ist das ja eh rum.
Würde Osram denn nur die FL prüfen?
Vor Ort die Scheinwerfer umzubauen würde auch ein kleinwenig blöd ausschauen. Da könnte nur jemand auf dumme Gedanken kommen, ob die Scheinwerfer der Serienproduktion entsprechen.
Nachträglich neu bedampfte Reflektoren könnten besser oder schlechter, wie (nachweislich) unveränderte Originalteile sein.
Ebenso aufgearbeitete Gläser. Hier wird doch auch etwas Material abgetragen. Das Glas ist ja nicht klar wie die Klarglasscheinwerfer. Diese Linien/Rillen sollen das Licht in einer ganz bestimmten Art verteilen/streuen. Deshalb heissen diese Gläser ja auch Streuscheiben. Wenn man da auch nur ein wenig der Oberfläche vorsätzlich abträgt, erlischt eigentlich auch hier die Zulassung.
Wenn man also Scheinwerfer wieder aufbereitet, kann man sie legal durch eine Einzelabnahme, hier ein lichttechnisches Gutachten nutzen. Dieses Gutachten ist aber auf diesen einen geprüften Satz Scheinwerfer bezogen.
Alternativ könnte sich vieleicht eine Firma, die sich auf eine solche Aufbereitung spezialisiert hat, zertifizieren lassen. Da müsste die Firma aber wohl auch bei jedem einzelnen instandgesezten Scheinwerfer diese Prüfung durchführen, weil man hier nicht von einer Serienproduktion reden kann.
Mir ist das egal, ob das dumm aussieht. Entweder hat der Sachverständige Sachverstand oder es wird halt nicht geprüft. So einfach ist das.
Exakt. Vor allem ist belegbar, dass nur die Gläser und Rahmen unterschiedlich sind.
Hi,
wir müssens doch nicht komplizierter machen als notwendig.
1) Dirk bietet neuwertige FL - Scheinis für die Prüfung an. Also müssen wir nicht über neu bedampfte Reflektoren sinnieren.
2.) meiner Beobachtung nach sind NOS- VfL.- Gläser eher mal bei Classic- parts oder Ebay zu finden. Hier wäre nur offen ob ein Austausch der Gläser auf die NOS- Scheinis vom Dirk akzeptiert wird. Wenn doch angeblich die Scheinis ansonsten baugleich sind.
Hallo,
ich habe einen Satz Scheinwerfer in meinem Lager und es müsste sich um Vorfacelift- Scheinwerfer handelt. Auf dem Gehäuse ist die Teilenummer 132 805-00 und 132 806-00 angegeben. Vielleicht kann das vorsichtshalber einer prüfen?
Allerdings sind die Scheinwerfer 34 Jahre alt, davon ca. 12 Jahre verbaut und 140.000 km am Fahrzeug; die Streuscheiben sehen entsprechend aus. Und einer der Reflektoren ist einem Reinigungsversuch zum Opfer gefallen.
Ich hatte immer vor, die Reflektoren neu beschichten oder bedampfen zu lassen. Das wäre wahrscheinlich eine Gelegenheit dazu. Wenn das, und die alten, mit kleinen Steinschlägen gebeutelten Streuscheiben für die Prüfungen genügen, würde ich die Scheinwerfer für die Prüfung zur Verfügung stellen, davon ausgehend, dass man die Scheinwerfer nach der Prüfung zurück bekommt (?).
Grüße
Thomas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!