Scheinwerfer Reflektor Locker

Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.
  • Servus zusammen,

    im Rahmen meines Winterprojektes ist mir aufgefallen das der Reflektor eines meiner Scheinwerfer nicht fest ist. D.h. er lässt im Gehäuse bewegen (indem der Scheinwerfer bzw. der Schlossträger gedreht wird). Der Reflektor schein am Fernlicht in der Ecke nicht "fest" zu sein.

    Im Rahmen dieser Beobachtung ist mir aufgefallen dass in der unteren Ecke beim Fernlicht hinten im Gegensatz zum anderen Scheinwerfer ein weißes Kunststoffrädelchen fehlt.

    Ich hab jetzt schon versucht über ETKA Tnr. etc. rauszufinden. war jetzt aber noch nicht wirklich erfolgreich. Vielleicht kann mir jemand von euch verraten wie die Tnr. lautet und wo man heute das Teil herbekommt. Ich gehe davon aus dass, das Kunststoffrädchen mit einer Gewindestange an dem Reflektor geschraubt wird. Aber evtl. irre ich mich da auch.


    Beste Grüße

    Hannes


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

    • Offizieller Beitrag

    Ich verstehe deinen Text nicht.

    Was genau heißt "er läßt sich bewegen indem der Schlossträger gedreht wird" ?

    Was willst du mit dem Bild zeigen und was für ein Rädelchen soll da fehlen?

    Normalerweise ist der Reflektor an drei Punkten fest. Vielleicht ist bei dir eine Verriegelung gebrochen o.ä.

    Jetzt gilt es erstmal zu ergründen wo genau der Reflektor lose ist. Dafür einfach mal kurz den Scheinwerfer ausbauen (3 Schrauben) und öffnen. Ist kein Hexenwerk und schnell wie auch einfach gemacht. (Vorsicht beim abhebeln des Rahmens rund ums Glas, da ist unten i.d.R. ein Streifen Kleber) Wenn du dabei Hilfe brauchst führe ich dich da durch.

    Ich habe dir hier mal einen Scheinwerfer ohne aLWR geöffnet:

  • Servus, danke für die schnelle Info.

    Die helfen mir auf jedenfall.


    Zu deinen Fragen, bei dem Foto habe ich das Rädchen fotografiert welches beim anderen Scheinwerfer fehlt.

    Zu dem Rätsel mit dem Schlossträger. Der ist gerade ausgebaut, und als ich den umgelagert habe ist mir das Geräusch aufgefallen was du dann als Reflektor der sich bewegt identifizieren konnte.

    Ich gehe davon aus dass der Halter welcher auf deinem letzten Bild vorne vorne zu sehen ist bei mir fehlt. Die Tnr davon konnte ich schon rausfinden lediglich die gewindestange mit dem weißen Rädchen konnte ich noch nicht finden.

    Beste grüße


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Hallo zusammen,

    um das abzuschließen, es hat sich tatsächlich das weiße "Rädchen" gelockert.


    Im Bild der Stift ohne das "Rädchen", es scheint das Teil auch nicht einzeln zu geben.


    Ich hab jetzt erstmal ein Gehäuße gekauft um das zu reparieren.


    Beste Grüße Hannes


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!