16VG60 Geber, Fühler und Sensoren

  • Hay da ich ja nicht Nach Stromlaufplänen fragen darf, hier anders formuliert.

    Ich habe um meinen Wasserflansch am Kopf 4 Fühler Sitzen. oben links 1 Polig für Kabelschuh drauf zu schieben, die anderen drei sind alle 2 Polig mit Stecker.
    Am Ölflasch habe ich 2 Fühler 1 polig sitzen..Ich denke das sind die 0,3 bar und 1, irgendwas bar.
    Da im laufe der Jahre einige am Kabelbaum geflickt haben, mache ich ihn mir neu. Stecker habe ich alle da.
    Normal haben doch die Fühler nur einen Anschluss oder? mein Kabelbaum Sieht aber aus, als wären 2 Polige Standard...
    Verstehe das ganze nicht so..

    Könnte einer mir die Leiungsfarben der Fühler mitteilen und woher Sie kommen oder gehen.

    Vielen Dank

    was ich schon an Kabelfarben habe..
    - 1 Poliger Fühler am Wasserflansch schwarz/grün
    - Einspritzventile rot/grün - rot
    - 1 poliger Fühler am Öl flansch hinten lila/schwarz
    - 1 Poliger Fühler am Öl flansch vorne gelb
    - LSV weiß -schwarz/gelb


    man benötigt ja...

    1. Klopfsensor.
    2. Co-Potentiometer.
    3. Leerlaufschalter.
    4. Vollastschalter.
    5. Lambda-Sonde
    6. Hall-Geber
    7. Kühlmitteltemperaturgeber für Steuergerät, da kann man auch den weißen mit M10X1 Gewinde nehmen und in seitlich am Zylinderkopf verschrauben.
    8. Unterdruckleitung zum Steuergerät für Map-Sensor.
    9. LSV


    Für den Tacho
    1. 0.3 bar Öldruckschalter.
    2. 1.8 bar Öldruckschalter.
    3. Geber Kühlmitteltemperatur.
    4. Geber Kühlmittelmangelanzeige
    5. Geber Bremsflüssigkeit

    Für MFA
    1. Unterdruckleitung.
    2. Geber Öltemperatur.
    3. Geber Außentemperatur.

    -----------------------------------------------------------------------

    Einspritzdüse kommt der Bräune bei mir ist er komischerweise rot vom STG. Der gelb/rote geht auf den 4 Fach Stecker Richtung ZE ist das richtig?

    2 Mal editiert, zuletzt von Corradoman (3. Juni 2020 um 06:03) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Für welchen Motor und welches Baujahr überhaupt?

    Wenn es Deinem Namen nach um einen 16VG60 Umbau geht, bin ich raus.
    Da wäre jede Aussage nur eine Vermutung, da ja alles mögliche zum Umbau verwendet worden sein kann.
    Wenn man sowas während eines Umbaus nicht sofort nachhält hat man später wohl nur die Chance in allen möglichen Plänen zu schauen und nachzumessen.

  • Ja es geht um meinen 16VG60

    bin auch soweit durch mit allen Leitungen uns Steckern

    nur wie immer hat man was übrig:

    3 Poliger Stecker schwarz/weiß - schwarz/grün - Braun kommt aus einem Nebenstrang vom Lichter Kabelbaum.

    da bei mir 4 Fühler um den Wasserstutzen sind (1x1Polig & 3x2Polig) bin ich da noch etwas skeptisch was was ist. Der einpolige ist für den Kabelschuh, der zweite hat ein weißes fast durchsichtiges Oberteil, der dritte hat ein Braunes Oberteil und der vierte hat ein Reinweißes Oberteil.

    Zudem habe ich noch die zwei einpoligen am Ölflansch sitzen

    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!