• Hallo hatte folgendes Problem bei meinem G60 die KW-Schraube hat sich langsam verabschiedet... Habe sie nun getausch gegen die 12.9 mit neuem kw rad und die Auflagefläche geplant. Ich habe die Schraube wie angegeben geölt und mit drehmoment 90nm und mit 90grad angezogen, dann nochmals 90 weil es relativ leicht ging und man ja immer liest man bekommt die 90grad kaum gezogen... Würde mich um Antworten freuen weil ich nicht weiß ob die 90grad wo ich weiter gedreht habe der Schraube geschadet haben? Könnte noch weiter drehen ab jetzt geht's erst schwer habe ein ca70cm langes rohr zur Verlängerung benutzt

    • Offizieller Beitrag

    Schraube geölt und dann eingedreht?
    Dann folgendes beachten:

    Zitat

    Zusätzliche Schmierung der Gewinde verändert die Reibungszahl erheblich und führt zu unbestimmten Anziehverhältnissen! In folgendem Beispiel wird mit einer Reibungszahl von ?g e s = 0,14 gerechnet. Je nach Anziehmethode und Werkzeug ergeben sich unterschiedliche Reibungszahlen oder Streuungen.

    https://www.schrauben-lexikon.de/download/pdf/TechnischeDaten.pdf

  • Laut Reparaturanleitung Mechanik
    "90Nm +1/4 Umdr. (90°) weiterdrehen.
    zum Lösen und Anziehen Gegenhalter 3099 verwenden
    Schraube ersetzen
    Gewinde und Bund ölen
    das Weiterdrehen kann in mehreren Stufen erfolgen"

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!