[2.0l] Bj. 1994 Innenraumgebläse wechseln

  • Hallo Community,

    Zu meiner Person erfahrt ihr hier mehr.
    Klick mich

    Das Forum habe ich durchkämt und leider keine Lösung auf meine Frage gefunden.

    Nun zum Thema!
    Wie der Titel sagt geht es um das Innenraumgebläse eine Corrados 2.0 8v Baujahr 94.
    Dieses muss ich wechseln, weil es defekt ist.
    Nun habe ich zwar immer die gleiche Anleitung gefunden, aber blöderweiße bringt mir diese nix.

    Wie ihr an diesen Bilder erkennt sitzt mein Gebläse im Luftkanal und lässt sicht nicht abschrauben bzw rausdrehen.

    Nun ist meine Frage:
    Wurde schon jemand von euch mit dieser Verbauweiße überascht ?
    Müsste ich hier denn Luftkanal ausbauen ? Würde es dann doch vorziehen ein 4-Eck auszuschneiden und mit Dichtpaste + selbstschneide Schrauben den Luftkanal wieder schließen.


    Auch fraglich ist der Vorwiederstand für nicht Klima Modelle.
    Allerdings haben alle Vorwiederstände für Gebläse mit Klima die ich finde nur einen 4pin Stecker.
    Wäre es möglich das hier die Klimaanlage nachgerüstet wurde ?
    Handschuhfach ist das kleine für Klimaversion 535 857 103.
    Der Kompressor auch auf einem Bild zu sehen.

    Ich hoffe es hat jemand Erfahrungen zu der Einbauweiße und kann mir Tipps geben wie ich am besten das Gebläse wechseln kann.

    Gruß
    Marc

  • Hallo Marc,
    Herzlich willkommen hier.

    Also das sieht nicht original aus.
    Durchaus möglich das die Klimaanlage nachgerüstet wurde.
    Mach mal ein Foto von den PR Nummern.

  • Update:
    Ich habe den Lüfter nun ausgebaut.
    Er klemmte (lange standzeit ?) weshalb ich ihn auch nicht mit der Stromzuführung von der Batterie zum drehen brachte.
    Nach dem lösen gings dann.

    Wechseln werde ich ihn trozdem inklusive neuem Vorwiderstand, weil ich das gefühl hatte er drehte sich nicht gut, sprich schwergängig.

    Ich habe vor den gleichen wieder einzubauen + Vorwiederstand für nicht Klima Modelle. (Trotz Klima)
    Ist ein Lüfter von Bosch.
    Hättet ihr zu den Bauteilen bedenken ?

    Bilder.

  • Bedenken zu Originalteilen? Ich persönlich würde den Motor neu schmieren, in der Regel läuft der dann wieder sehr gut. Beim Vorwiderstand kann man auch problemlos die Thermosicherung tauschen, ist viel günstiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!