Led Blinker Falsche Blinkfrequenz

  • Hallo zusammen,

    habe an meinem Corrado G60 rote Rückleuchten verbaut.
    Da beim Blinken das Licht mit den normalen H4 Birnen mehr Rot als Orange leuchtet, will ich auf Orange Led Blinker umbauen.

    Bei Ebay folgende bestellt: (Link dafr ja glaub nicht gepostet werden)

    2x Birnen BAU15S PY21W LED 12 5630 SMD BLINKER Lampe 11W Gelb/Orange/Amber 12V

    Eingebaut > bei Zündung aus > blinken Sie super Orange in den Roten Rückleuchten. Warnblinker geht auch.. Soweit gut.

    Sobald Zündung eingeschaltet wird bzw beim fahren blinken Sie schneller egal ob rechts oder links d.h die Blinkfrequenz stimmt nicht!
    Der Warnblinker blinkt normal :kopfkrat:

    Jetzt gab es zu den LED Birnen 2 Widerstände, dachte es liegt an diesen

    Habe die Widerstände verbaut und es ist immer noch das gleiche.
    Zündung aus, Blinker normal, Zündung an schnelles blinken.

    Vielleicht liegt es an der nachgerüsteten Funk ZV von Inca Pro, hier musste ich damals von beiden Blinkerkabeln abzweigen und an das Inca Pro Modul hin (damit die Blinker beim zusperren leuchten)?!

    Was mich sehr stuzig macht ist ja das die Birnen bei Zündung aus normal blinken und bei Zündung an schnell, da kann doch schon was nicht stimmen?!

    Als Bildanhang ein Foto des Steckers nach Ausbau des Widerstands (schwarz/weiß Blinker) das blaue kabel was weggeht ist für die Inca Pro. und ein Bild der Widerstände.

    Wäre über Hilfe wirklich sehr dankbar..

    * 1 Anhang gelöscht *

    Edit Günter: Geklaute Bilder werden hier nicht freigeschaltet.
    (Bilder von Ebay generell nicht)
    Bitte dringend unsere rechtlichen Hinweise beachten: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=77068

  • Edit:

    Hab da gestern Abend wohl was durcheinander gebracht... SORRY
    (von dem vielen hin und her getausche der Birnen schon ganz wirr)

    Bei Zündung aus geht natürlich kein Blinker! So soll es ja sein.
    Die Warnblinkanlage geht normal.

    Bei Zündung an/Motor an blinken die Blinker einzeln zu schnell obwohl ich die Widerstände dazugehängt habe (Warnblinkanlage geht normal)

    Hab jeweils am linken und rechten Rücklicht den Widerstand in Reihe (parallel) zur Blinkerlampe (schwarz/weißes Kabel) gehängt.

    Muss der Widerstand auf das Masse Kabel?!
    Ich lad später noch ein Bild hoch damit man die aktuelle Verkabelung sieht..

    ------------------------------------------------

    So sieht das aktuell aus mit dem dazwischen geklemmten Widerstand.

    --------------------------------------------------------------------

    Hab selber schon einen Fehler von mir gefunden. So wie ich es gemacht hab kann es nicht gehen.

    Der Widerstand ist ja ein Verbraucher und muss zusätzlich "parallel" an Strom und Masse angeklemmt werden und nicht dazwischen so wie ich es gemacht habe auf dem Bild.

    Was ist an dem Rückleuchten Stecker die Masse für Blinker?
    Gibt 2 braune und 2 rot/schwarze Kabel..

    ----------------------------------------------------------

    Hat keiner ne Ahnung welches Massekabel ich nehmen muss für den Widerstand?

    2 Mal editiert, zuletzt von Corradoman (28. Juli 2016 um 06:30) aus folgendem Grund: aus 4 mach 1

  • Sorry, aber ich muss das gerade loswerden. Fühle Dich bitte nicht persönlich angegriffen, aber das ist nicht wirklich Corradowürdig :frowning_face:
    Abgesehen davon, dasd die roten Rückleuchten eh illegal sind, ist kein Grundwissen "Elektrik" vorhanden, weder Reihen- noch Parallelschaltung ein Begriff, keine Idee was Masse sein kann und dann Leitungen einfach durchknipsen und mit Baumarkt Kontakten vertüddeln, satt ordentlich auspinnen, neue Powertimer aufkrimpen, Kontaktgehäuse mit Gegengehäuse besorgen und das somit spurlos rückrüstbar und elektrisch sicher zu verkabeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!