[G60] Öldruckprobleme

  • Hallo,



    ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:



    Beim runterschalten vom 4ten zum 3ten und vom 3ten zum 2ten Gang beim einkuppeln/hochdrehen des Motors (Motorbremse) so in dem Bereich von 1500-2500U/min kommt kurz die Ölkontrolleuchte (ohne Summer). Wenn ich im 2ten Gang auf über 4000U/min beschleunige, dann beim runterdrehen des Motors mit eingelegtem Gang, kommt die Lampe auch 2-3mal kurz in dem Bereich von 1500-2500U/min.


    Auch beim Rückwärtsgang, beim Einkuppeln, da blinkt die Lampe allerdings konstant ohne Summer.


    Beim normalen fahren/hochdrehen des Motors ist alles normal.


    Was könnte das sein?


    Das einzige was mir da auffällt ist, das die Kontrolllampe immer dann kommt, wenn der Motor etwas nach vorn "kippt" (Rückwärtsgang/ Motorbremse), allerdings kann ich mir daraus keinen richtigen reim machen.


    Oder sollte es wirklich sein, das sich in diesem Moment die Kurbelwelle "bewegt"/ spiel in den Lagern hat?



    Hier noch Infos zu Auto:



    Corrado G60 BJ 09/90 235000Km


    Seit 2010 nur noch Sommerauto mit max. 4000km pro Jahr keine Hochgeschwindigkeitsfahrten und keine langen Autobahnfahrten mehr, meistens nur ca 10 km Bundesstrasse zur Arbeit. Bis 90°C Öltemp. immer vernünftig gefahren.


    neue 36mm Ölpumpe und Schwallsperre 2010 verbaut


    Öl: 15W50 Motul 4100 Power mit VW-Freigabe, Mahle Filter


    heute neue Öldruckschalter verbaut ohne Besserung.

  • Kommt nur die Lampe oder auch der Summer dazu?
    Kabel schonmal gecheckt? Evtl iwo durchgscheuert...


    Hatte mal ein aehnliches Problem, dass sporadisch die Lampe mit Summer kam.
    Da hatte es bei mir im Tacho hinten drin die Leiterbahnen in der blauenPlastikfolie durchgescheuert und die lagen dann an der Platine an, wodurch ab und an der Summer und die Lampe anging.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!