Tacho zeigt falsch an

  • Hallo, mein Tacho zeigt falsch an. Ich fahre laut Tacho z.b. 50 und reale Geschwindigkeit ist 45. Tacho zeigt 90 kmh und real sind es 82 kmh.
    Bin gestern dahinter gekommen wo ich ein anderes Fahrzeug an der Abschleppstange hatte. Navi zeigt übrigens auch das selbe an.
    Woran kann das liegen ?

    Reifen fahre ich 215/40/ R 16

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Hilfswillige leben von Infos...

    Um was für ein Kombiinstrument geht es?
    VDO oder Motometer
    Digital oder Analog?
    Neues oder altes Modell?
    G60, 16V, 2.0 oder VR6?
    US oder EU Modell?

    Zudem gratuliere ich Dir zum wirklich schicken HTC one, aber nu wissen es ja alle hier und Du kannst diese sinnfreie Information nun aus der Signatur vom Plappertalk wieder raus nehmen...

  • Hmm,
    da hast Du von der Umfangsdifferenz her kaum eine Abweichung, weil die ist kleiner 0,5%

    Also bei 100 müssten es 100 km/h sein.

    War das KI eventuell schonmal auseinander?
    Die Nadel vielleicht mal runter?

    Ist es ein Facelifttacho mit roten Zeigern?

  • Es ist schon ein tausch ki. Aber das alte zeigt die selbe Geschwindigkeit an. Ob das jetzige auseinander war kann ich nicht sagen.
    Und nein es hat noch weiße Zeiger.

    Füge mal noch hinzu das der Spoiler laut Tacho etwas über 130 kmh ausfährt.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (3. Mai 2013 um 06:52) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hmm, Du hast es schon heraus gefunden :biggrin:

    Das Geschwindigkeitssignal wird im Getriebe abgenommen. Pro Radumdrehung erzeugt der Geber 4 Signale.
    Das Signal geht direkt in das Kombiinstrument und wird dort "verstärkt" und verlässt das KI dann wieder als Gala-Signal. Die Frequenz wird jedoch nicht verändert. ALso die 4 Impulse/Radumdrehung bleiben unverändert erhalten.
    Das KI selbst nutzt das direkte Signal vom Wegstreckensensor ohne umwege nur für den Tacho. Für die MFA verwendet das KI das bereits verstärkte Galasignal. Das hat historische Gründe auf die ich jetzt hier nicht eingehen will.
    Das Galasignal geht dann zum Steuergerät, welches dann bei eoner Frequenz von ca 128 Hz (ca. 120 km/h) ausfährt. Der Tacho hat in diesem Moment ebenfalls die 128 Signale pro Sekunde, zeigt aber deutlich mehr an. ALso ist entweder der k-Wert im Tacho falsch programmiert, oder aber die Nadel sitzt falsch. Da ich mir jetzt nicht vorstellen kann das jemand den K-Wert umprogrammiert hat (das können nicht wirklich viele), glaube ich eher an eine falsch aufgesetzte Nadel.
    Du kannst aber bevor Du das KI zerlegst den K-Wert einfach mal prüfen:

    • MFA Wahlschalter auf 1
    • Zündung an
    • drücke und halte den MFA-Mode Schalter gedrückt
    • Zündung nun aus und direkt wieder an
    • nun sollte das MFA-Display den Motorcode anzeigen, wahrscheinlich 026, weiß ich beim 16V aber nicht genau
    • drücke nun wieder auf den MFA-Mode Taster
    • es wird nun der Ländercode angezeigt (Uhrsymbol an). Dort sollte 1 stehen
    • Nochmal drücken und nun sollte dort der K-Wert stehen (l/100 km an), wenn alles OEM ist, dann steht dort 3800


    Der Rest ist jetzt nicht so interessant.

    Wenn dem so ist, dann KI ausbauen, Die zwei Schrauben links und rechts aufdrehen, die Scheibe abnehmen, die Nadel des Tachos nach unten über den Stopper heben und auspendeln lassen.
    Dann sollte die Nadel hier stehen:
    KLICK

    Wenn nicht Nadel runter und entsprechend dem Bild hier aufsetzten.

    Da noch Fragen bezüglich des "Nullstellens" aufgetreten sind:
    http://www.vw-corrado.net/home/index.php…itung-nadelnull :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!