• Ich wollte mal meine Erfahrung in bezug auf Schiebedach erzählen.
    Mein Schiebedach fährt nicht nach hinten, daraufhin habe ich natürlich hier das Forum nach Beiträgen untersucht und ja auch gefunden was hilfreich war aber leider kein positives Ergebnis brachte. Ich habe zwar den Grund gefunden warum
    das Dach nicht nach hinten fährt aber finde den Fehler nicht.Und zwar steht der linke Rasthaken obwohl er neu ist also Gummiring und Rolle unverschlissen viel zu hoch und deshalb läuft das Gegenstück mit den Rasthaken auf stoß.
    Wenn ich den Rasthaken mit dem Finger runterdrücke so wie er muß fährt das Dach nach hinten. Wenn ich das Dach wieder zumachen will dann bewegt sich die Linke Seite in der Führungsschiene zu früh nach vorne so das das Dach links schon ankippt und dann verklemmt.Halte ich die Führungsschiene mit dem Finger
    leicht nach unten dann gehts. Hatte das Problem schon jemand.:confused:


    *Anhänge gelöscht*

    Edit Günter: Rechtliche Hinweise beachten:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=77068

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

    2 Mal editiert, zuletzt von Corradoman (21. Dezember 2012 um 14:19)

  • Gibt 2 Möglichkeiten
    - komplettes Glasdach vom Passat einbauen
    - Schiebedach vom Golf3 mit Deckel vom Corrado verbauen

    Würd da garnicht lange dran rumbasteln.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hi Corradoralph hatte bei meinen genau das gleiche Problem,oder besser gesagt immer noch :fluchen::fluchen:
    Also ich und VW habens bis heute nicht hinbekommen! Könnte sein das dein Rahmen vom Schiebedach verzogen ist,müsste des problem bei meinem sein,habs aber nie gewechselt ! Würd ich dir auch nicht empfehlen steckst da viel Geld rein und nach 2-3 Jahren ist wieder kaputt. Ich fahr meins nur noch auf Kipp und zum öffnen habe ich abgeklemmt das ich es nicht mal aus versehen auf mach !
    Höffe konnte dir helfen wenn du es aber komplett öffnen willst hast nur die möglichkeiten von Matoa leider :fluchen:

  • Hab mir oben das Thema alles rund ums Schiebedach durchgelesen aber ich hab trotzdem ne Frage dazu:

    Bei der Montage steht, das bevor ich den Rahmen wieder ans Dach schraube ich erst die Innenverkleidung einlegen muss. Wie schraube ich dann die 4 Torxschrauben vom Deckel fest? Geht das von oben?

  • hm genau da hängt es jetzt. Habe den Rahmen ans Dach geschraubt, dann den Deckel festgeschraubt. Nun wollte ich von hinten die Verkleidung reinschieben und dann hängt es irgendwann. Also Deckel auffahren so wie es oben steht? Da muss ich erst ne Batterie besorgen. OK danke

  • Der Deckel läßt sich auch nacher von oben verschrauben.
    Einfach das Dach auf Kipp stellen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!