Nach Zündverteilerwechsel extremes Ruckeln/Fehlzündungen!

  • Guten Abend Leute,
    also ich habe folgendes problem, mein VR hat ein leichtes ruckeln gehabt und irgendwie hatte er nie so die volle Leistung entfalten können wenn ich mal aufs gas getreten habe, also so als wenn man mit angezogener handbremse fährt wie ich schon öfters hier gelesen habe. Der Spritverbrauch war dann auch relativ hoch.
    Hab dann hier mal die Suche benutzt und oft gelesen das es der Hallgeber sein könnte...
    Habe da mal nachgeschaut und bemerkt das der Stecker vom Hallgeber an dem Zündverteiler locker ist, sprich abgebrochen war. Habe den dann ausgebaut und gesehen das ein Kabel abgerissen war, das habe ich dann provisorisch gelötet, nur bis ich dann eine neuen habe. Jetzt habe ich mir einen anderen besorgt und heute eingebaut, aber seitdem der drin ist tut der Motor extrem ruckeln/bocken und fehlzündungen hat er auch noch dazu. Hab die Teilenr. auch verglichen und die stimmen auch nicht ganz überein. Spielt das denn überhaupt eine rolle? Sind die vom VR denn nicht alle gleich?
    Und woran kann das liegen das es plötzlich so extrem schlecht wird??
    Brauche echt hilfe da ich keine ahnung habe wo das problem ist :frowning_face:
    Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar.

    Gruß Timur

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Also es ist ein 92er, sprich altes Model. Teilenr kann ich Dir später sagen da ich den ausgebauten Zündverteiler bei meinen Eltern liegen hab. Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen lassen, wird aber gemacht. Meinst du jetzt den Verteiler mit 180 grad verdreht oder den Zündverteiler? Weil ich meine den Zündverteiler kann man nicht falsch drauf setzten da er an den Führungen leichte schrägen hat damit das nicht passieren kann. Verteiler ist aber richtig drauf meines Erachtens, habe beim wechsel die Zündkabel an dem Verteiler dran gelassen . Kann ja später mal ein Foto posten...

    -- Beitrag erweitert um 10:43 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:38 Uhr --

    Wobei ich es merkwürdig finde das wenn der Motor im leerlauf läuft, er auch relativ gut läuft und sich auch gut anhört, und wenn ich während der fahrt das gas leicht berühre und locker weg fahre auch keine Probleme macht aber sobald ich ein wenig mehr gas gebe fängt es dann an, ganz seltsam.

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht hat auch dein Drosselklappen-Poti eine Macke oder der Luftmassenmesser? Oder evtl ist der jetzt eingebaute Verteiler defekt?
    Bau den doch nochmal zurück und schau ob er besser läuft.

    Als aller erstes macht man aber eine Fehlerauslese wenn man schon diese Möglichkeit hat um Fehler aufzuspüren sonst ist es bloß stochern im Nebel.

  • Wenn jetzt der LMM oder der DK Poti defekt sein sollte, kann ich dann durch abziehen des Steckers den jeweiligen defekt erkennen? Gibts da auch so einen Notlauf wie zb beim Leerlaufregler?
    Fehlerspeicher wollte ich aber auf jedenfall auslesen lassen, da ich hier auch schon oft gelesen hab dass das jeweilige Problem damit meistens schnell behoben ist. Muss nur schauen wann mein VW Mensch zeit dazu hat...
    Hab auch schon daran gedacht den alter Zündverteiler zurück zu bauen, nur das problem ist das vom Hallgeber stecker sich jetzt noch ein Kabel verabschiedet hat :frowning_face: trotzdem umbauen?

    -- Beitrag erweitert um 12:08 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:07 Uhr --

    Weiß denn jemand ob die Zündverteiler beim VR alle gleich sind, ob jetzt AAA oder ABV?!

    Hab meinen alten Zündverteiler vorhin mal wieder eingebaut und siehe da er läuft wieder. Zwar immer noch so als ob er seine gesamte Leistung nicht frei entfaltet aber das heftige ruckeln und die fehlzündungen sind weg! Obwohl das Kabel vom Hallgeber defekt ist.

    Hier die Teilenr von meinem Zündverteiler den ich wieder eingebaut habe, sprich der Originale der drin war:
    0237520034 und 021905205 AE

    Und das ist die nr. von dem womit er so ruckelt und fehlzündungen hat:
    0237520052 und 021905205 AF

    Also scheint der angeblich funktionstüchtige Zündverteiler defekt zu sein, oder was meint ihr?

    Kann mir denn jemand sagen ob es eine Rolle spielt welchen zündverteiler ich jetzt nehme, ob vom ABV oder AAA Motor, oder sind die identisch trotz verschiedener Nummern?

    -- Beitrag erweitert um 13:55 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:52 Uhr --

    Weil dann ist der vermeintlich funktionstüchtige Zündverteiler wohl defekt

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (10. Dezember 2012 um 16:38) aus folgendem Grund: aus 3 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!