Batterie während der Fahrt gerissen und Säure im Motorraum

  • hay servas ich brauche hilfe, meine batterie ist wärend der fahrt vom kühler lüfter aufgerissen worden und hat die säure im motorraumverteilt.... folge auto sofort ausgegangen es hat was gerasselt und geht nicht mehr an neu ebatterie rein aber nichts tut sich alles elektronishen funktioniert nur angeht er nicht musste ihn notedrungen zu atu schleppen die meinten nach dem untersuchen der anlasser sei hin weil der magnet was abbekommen hat lässt sich auch nicht mehr anschiebnen das auto.... also meine frage kann da noch mehr hin gegangen sein oder wirklich nur der anlasser weil denke mir er müsste ja beim anschieben angehn oder....



    ih danke shon mal für eure hilfe


    hab mir erstmal bei ebay einen beosrgs weil atu will 270 euroi haben und vw laut ETKA 324 euro... will erstmal mit nen gebrauchten teil nach sehn und wenns das war ein neuteil einbauen

  • Hatte ich auch schon... Batterie net 100%ig Fest, schräg eingebauter Lüfter da umbau, seh zuhause es tropft iwas... Alles voll, super (Batterie war nebenbei bemerkt 1 Tag alt a 140€)
    So jedenfalls musst du den Motorraum ordentlich fluten mit Wasser (Gartenschlauch, paar Gießkannen etc) Weil die Säure oder das Gel, je nachdem welche Art Batterie, extrem mit Blech reagiert... Sprich Rost so schnell kannste gar net gucken.
    Anlasserpreis (Der Werkstätten) find ich total übertrieben, kann man gut selbst einbauen, sind nur 3 Schrauben und ich kam bei meinem damals mitm Wagenheber im Dunkel mit Taschenlampe echt gut ran (VR6). Weiß natürlich net wie das bei deinem ist...
    Also ich würde den wiegesagt fluten den Motorraum und den Anlasser erstmal selbst versuchen zu tauschen. Den Magnetschalter am besten gleich mit

    Automatische Anzeigen

  • Wurde doch schon beantwortet deine Frage oder ?


    Wenn der Wagen beim Anschieben nicht anspringt dann liegt es auch nicht alleine am Anlasser.


    Und ATU ist natürlich die erste Adresse wo ich mit meinem Corrado hinfahren würde.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Achso.... deswegen geschmiere!!!! ja sorry war voll genervt von der Arbeit gekommen...!!


    ja der dreht...


    Naja weil wie der Motor aus ging hats ja auch so gerasselt.. da dacht ich das dass Planetengetriebe im anlasser kaputt gegangen sei und atu meinte ja das der magnet im arsch sei....


    Und nein ATU is selbstredent nicht die erste Adresse... aber im umkreis von 30 km war keine andere Werkstatt vorhanden...


    Wenn ich den Schlüssel umdreh rührt sich gar nichts kein mucken oder so... und beim abschleppen hab ich mal ein gekuppelt er hat gedreht und bisl gebluppert aber ist nicht angegangen war mir denn auch zu heiß... es weiter zu probieren....

    Automatische Anzeigen

  • Puuh, da fragst mich was!!!


    Bin kenn mich so dolle nicht aus!!!! mach zwar viel selber.... aber wenns um das geht bin ich da nicht so fix drin....


    aber ich versuch mein bestes hab mir büher und reperatur anleitungen und so alles bestellt....


    Habe auch die Zündung in verdacht aber das sind nur Vermutungen.... weil er macht ja gar nichts




    Habe kein bock das mehr hin is habe grad bei vw alles machen lassen klima kette kupplung neues getriebe und und und ... mehr als 3000 euro an teile

  • hm schade... bist du denn kfz mechaniker oder...?


    -- Beitrag erweitert um 17:39 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:26 Uhr --


    Hay Hallo!!


    Was denkst du denn woran es noch liegen könnte?


    Danke schon mal....!!!

    Automatische Anzeigen

  • Da Du gerade VW erwähnst die können den VR6 auslesen und dann sollte man schon wissen warum der nicht anspringt.


    Davon ab würde ich da die Firma ATU nicht rumpfuschen lassen.


    Geh zu VW wo Du alles machen gelassen hast die werden den Fehler flott finden.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Wenn die Batterie sich selbstständig gemacht hat und vom Lüfter aufgerissen wurde, würde es mich ehrlich nicht wundern wenn noch diverse andere Dinge, zB diverse Leitungen, beschädigt wurden und eventuell zum Schaden im Steuergerät führten.
    Das Rasseln könnte der Lüfter gewesen sein der als Trennscheibe fungierte...

  • Auf jeden Fall erst die Säure gründlich aus dem Motorraum auswaschen! Auch die neue Batterie ausbauen und darunter auswaschen.
    Dann würde ich ihn zu einer freien Werkstatt bringen zum auslesen.
    ... zu blöd, bin heute zweimal durch Garmisch gefahren mitm Motorrad...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!