Wassertemperatur und dann stottern?

  • Mein Corrado hat eine Wassertemperatur von 110 Grad im Stand und wenn man dann Gas geben will nimmt er das Gas nicht an sondern stottert im 1000 und 2000 Bereich. Woran kann das liegen? Wenn ich dann bei dem stottern das Gas wegnehme geht er aus...Geht aber sofort wieder an... Ist Baujahr 1991 und hat den 16V Motor drin (alles Original).

    Gruß

  • Hast Du mal die Kompression geprüft? Sind alle Töpfe von den Werten her annähernd gleich?
    Ölwechsel 2 Jahre her... wieviel km seid dem Wechsel gefahren?
    Wassertemparatur ist im Stand immer höher als 90°... Ich weiß jetzt nicht genau wie es beim 16V ist, aber bei meinem VR6 hat der Tausch gegen einen anderen Temparatursensor schon Wunder bewirkt... spricht eines was früher das Signal ans Steuergerät gibt das die Ventilatoren kühlen sollen.

    Schau mal nach obs sowas auch fürn 16V gibt.

    Allerdings bezweifel ich das es "nur" mit der hohen Wassertemparatur zu tun hat das Dein Motor dann ausgeht...

    Les mal den Fehlerspeicher aus... nicht das dort der Klopfsensor oder ein anderer spinnt... Leerlaufregelventil kann auch verdreckt sein... bzw evtl auch defekt...

    Check erstmal die Kompression und dann seh ma weiter.

    VW '93 Corrado VR6 Exclusiv - LC4U / Passat 3bg 2.5 TDI 4Motion als Alltagsauto

  • Hi

    es müssen nicht unbedingt 110 Grad sein. Miss mal mit einem Thetmometer die Temp. im Ausgleichsbehälter. Mein Kombi zeigt auch immer etwas zu viel an. Läuft denn der Lüfter an?

    Mach auch mal den Luftfilterkasten auf und schau ob die Stauscheibe frei beweglich ist.

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!