Vorab an die Mods, mit diesem Thread möchte ich gerne ein paar Punkte ansprechen, die ich bei meinen letzten Umbauschritten bemerkt habe.
Dazu ist leider keine passende Überschrift zu finden und ich würde gerne wollen, dass der Thread bis zur Beseitigung bestehen bleibt und dann gelöscht wird.
Fahrzeug ist ein 92er VR mit div. Modifikationen und kann momentan nicht ausgelesen werden
1.
Fahrzeug bekommt ab 60°C Öl und 70°C Wasser Temperaurschwankungen - Falschluft kann es nicht sein. Er schaukelt dann mit der Drehzahl hin und her, bis er ausgeht.
Was kann das sein?
2.
Fahrzeug raucht weiß (stand lange in der Garage), dann ab und an nur blau (Öl) und wenn er die Drehzahlschwankungen hat kommt jedesmal wenn er sich wieder fängt schwarz raus.
Was kann das sein?
3.
Wenn ich den blauen Temperauturfühlerstecker abziehe geht der Wagen sofort aus!
Ist das normal?
4.
Nach Wärmetauscherwechel, anklemmen der Alarmblinkleuchten in den Türen, Kabelsortierung der Alarmanlage (Clifford) und Richten des ZE habe ich eben noch bemerkt, dass meine halbe Innenbeleuchtung nicht geht - Tacho Schalter und die Mittelkonsole. Türen leuchten, Kontrolleuchten ebenso.
Hatte die Sicherung in Verdacht aber noch nicht nachgeschaut. Heckspoiler lässt sich manuell verstellen. Der läuft doch auch drüber oder nicht?
Jemand hier ne Ahnung oder Kabelfarben denen man nachgehen könnte?
Das wäre es "erstmal"