Allgemeiner "Letzte Wehwehchen Beseitigungsthread"

  • Vorab an die Mods, mit diesem Thread möchte ich gerne ein paar Punkte ansprechen, die ich bei meinen letzten Umbauschritten bemerkt habe.
    Dazu ist leider keine passende Überschrift zu finden und ich würde gerne wollen, dass der Thread bis zur Beseitigung bestehen bleibt und dann gelöscht wird.

    Fahrzeug ist ein 92er VR mit div. Modifikationen und kann momentan nicht ausgelesen werden

    1.
    Fahrzeug bekommt ab 60°C Öl und 70°C Wasser Temperaurschwankungen - Falschluft kann es nicht sein. Er schaukelt dann mit der Drehzahl hin und her, bis er ausgeht.
    Was kann das sein?

    2.
    Fahrzeug raucht weiß (stand lange in der Garage), dann ab und an nur blau (Öl) und wenn er die Drehzahlschwankungen hat kommt jedesmal wenn er sich wieder fängt schwarz raus.
    Was kann das sein?

    3.
    Wenn ich den blauen Temperauturfühlerstecker abziehe geht der Wagen sofort aus!
    Ist das normal?

    4.
    Nach Wärmetauscherwechel, anklemmen der Alarmblinkleuchten in den Türen, Kabelsortierung der Alarmanlage (Clifford) und Richten des ZE habe ich eben noch bemerkt, dass meine halbe Innenbeleuchtung nicht geht - Tacho Schalter und die Mittelkonsole. Türen leuchten, Kontrolleuchten ebenso.
    Hatte die Sicherung in Verdacht aber noch nicht nachgeschaut. Heckspoiler lässt sich manuell verstellen. Der läuft doch auch drüber oder nicht?
    Jemand hier ne Ahnung oder Kabelfarben denen man nachgehen könnte?

    Das wäre es "erstmal"

    :danke:

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Ja, sollte Drehzahlschwankungen heißen!

    Neuer Punkt, wenn ich den neu umgerüsteten Tempomaten "Set"e, dann hört es sich jedesmal so an wenn den Taster betätige als ob (blödes Beispiel) jemand an der Haustür klingelt es aber nicht schellt. Wisst ihr was ich meine? Ist während der Fahrt zu entnehmen...Tempomat funzt nicht.

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Das bin ich schon! Und noch mehr mit der nichtvorhanden Beleuchtung jetzt!
    Da kannste ausrasten bei!
    Machste eine Sache fertig funzt die andere nicht mehr:-(

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Das kommt mir so bekannt vor.
    War auch kurz vor dem Wahnsinn als ich meine Elektrik fertig machen wollte.
    Hab zwar beruflich mit Steuerungen zu tun, aber irgendwann hab ich den Wald vor Bäumen nicht mehr gesehen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN


  • Neuer Punkt, wenn ich den neu umgerüsteten Tempomaten "Set"e, dann hört es sich jedesmal so an wenn den Taster betätige als ob (blödes Beispiel) jemand an der Haustür klingelt es aber nicht schellt. Wisst ihr was ich meine? Ist während der Fahrt zu entnehmen...Tempomat funzt nicht.

    Nee, kann ich nicht deuten. Wenn jemand bei mir jemand auf den Klingelknopf drückt, aber es nicht schellt, dann höre ich auch nix :biggrin:

    Kannst Du das Geräusch aufnehmen?

    -- Beitrag erweitert um 09:09 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:58 Uhr --

    Nachtrag:

    Zitat

    Nach Wärmetauscherwechel, anklemmen der Alarmblinkleuchten in den Türen, Kabelsortierung der Alarmanlage (Clifford) und Richten des ZE habe ich eben noch bemerkt, dass meine halbe Innenbeleuchtung nicht geht - Tacho Schalter und die Mittelkonsole. Türen leuchten, Kontrolleuchten ebenso.
    Hatte die Sicherung in Verdacht aber noch nicht nachgeschaut. Heckspoiler lässt sich manuell verstellen. Der läuft doch auch drüber oder nicht?
    Jemand hier ne Ahnung oder Kabelfarben denen man nachgehen könnte?

    Grau und grau/blau ist für die Instrumentenbeleuchtung.
    Es leuchtet also Tacho, die Schalter und die Mittelkonsole nicht?
    Also alles was über die KL 58b versorgt wird, weil in den Türen die Beleuchtung läuft über KL15 (Zündung).
    Lichtschalter OK?
    Mal gemessen on an 58b am Lichtschalter Spannung anliegt, wenn Du das Licht eingeschaltet hast?
    Weil dort "beginnt" 58b, geht in die ZE und verteilt sich dann dort.

  • So habe ich mir das mit der Verteilung auch gedacht!
    Genau, das KI, Schalter und Mittelkonsole leuchten nicht.
    Ist 58b am Schalter gekennzeichnet bzw. ich müsste es doch an den Kabeln deuten können oder? Sorry aber mit Elekrtik...:-(
    Lichtschalter sag ich mal JA. Vor der Ausbaugeschichte ging alles.
    Gemessen habe ich erstmal noch nichts, wollte hier klugen Rat erlangen....

    Das Geräusch ist so ein surren, ich tippe mal auf a) Leitung nicht angeschlossem von der Pumpe, da es aus dem Fussraum kommt oder b) Pumpe macht nicht mehr.
    Anschlussmäßig müsste es ja passen, da ich was beim "Set" höre....

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • OK, so ein surren habe ich auch, wenn die Unterdruckmembrane anzieht und das Pedal übernimmt.
    Ist das Gestänge unten ganz sicher noch richtig eingehangen? Weil das war bei einem Bekannten Namens Marko nur mit c statt k hier aus dem Forum auch so ein doofer Fehler.
    Und ja, wenn die Membrane anzieht, dann funktioniert die Unterdruckpumpe und natürlich auch das Steuergerät.


    58b steht am Schalter dran. Ist die grau/blaue Leitung. Abgesichert ist die Instrumentenbeleuchtung über Sicherung 3 (10A).
    Um einen defekt des Schalter auszuschließen, kannst Du am Lichtschalter an KL58e (grau) messen ob 12 V anliegen (Licht muss eingeschaltet sein) und auch an KL58 (grau/grün).

  • Also eingehackt sollte alles sein, da der Tempomat vor nem Monat installiert wurde. Kann man an der Pumpe selber Spannung drauf geben und schauen ob sie tut?
    Am Lichtschalter nehme ich in 2 Wochen mal Messungen vor. Sofern Spannung anliegt kann es ja nur (wahrscheinlich) der Stecker der Beleuchtung an der ZE sein. Ist das ein einzelner oder gehen da noch Sachen von ab?

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Also wenn Du was hörst, muss die Pumpe arbeiten.
    Wenn die es nicht tun würde, könntest Du nur das Anziehen eines Relais im GRA Steuergerät hören, also ein kurzes und sehr leises Klick, welches bei laufenden Motor nicht mehr zu hören ist. Und da Du über 30 km/h in der Regel nur mit laufenden Motor fahren kannst, solltest Du das Klick nie hören :winking_face:

    Geheimtipp bezüglich GRA ist dieser Thread hier.
    Wenn da alle Steckverbindungen Kontakt haben und alles eingehakt ist, dann tut es die GRA :winking_face:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=136329

    Pumpe testen:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…37&postcount=50

  • Und wenn alles nichts hilft, kenn ich jemanden der bis jetzt alle Tempomaten ans laufen bekommen hat, obwohl die Besitzer alles probiert haben.:lachen3:

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Du kennst ja Leute :grinning_squinting_face:
    Ist das so ein richtiger Experte für Geschwindigkeitsregelanlagen am Corrado?

    Aber Du meinst doch nicht den hier, oder?
    KLICK

    Da kann ich Dir gleich sagen.... das ist ein Hochstapler. Selbst der Name ist gefälscht! Mit so einem Tempomaten würde ich nicht rumfahren :biggrin:

  • Ne, den meine ich nicht.
    Hab da sonen Kerl kennengelernt der das total drauf hat.
    Er verzweifelt nur grad daran nen Toröffner in Größe eines Reisekoffers in den Matorado zu basteln.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Also heute das Auto mal in die Werkstatt zum auslesen gefahren.
    3 Fehler waren drin:

    1. Drehzahlgeber - Ist klar
    2. Motortemperatursensor nach kurzschluss....
    3. Lambda irgendetwas mit sporadisch.

    Kann der 2. Punkt mit dem 3. was zu tun haben?
    Werd den heut oder morgen mal tauschen und nächste Woche wieder hin zum auslesen...

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!