geht im Leerlauf aus

  • Servus, habe die Suche benutzt aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden.
    Bin vor einigen Tagen an eine Ampel hingefahren, ausgekuppelt, Auto ging aus.
    Ohne jegliche Vorankündigung...
    Als ich versuchte zu starten rauchte er extrem weiß aus dem Auspuff und roch nach Benzin.
    Habe ihn dann 20mins stehen lassen, nochmal probiert und nach kurzem Orgeln sprang er an, rauchte ordentlich schwarz und lief dann problemlos im Leerlauf.
    Als ich dann losgefahren bin hat er ca. 2 km noch n bisschen geruckelt und dann war alles wieder ganz normal, als ob nie etwas gewesen wäre.
    Seitdem auch nichts mehr passiert, trotzdem würde ich gerne wissen was das Problem war :winking_face:
    Übrigens: Fehlerspeicher sagt auch nix...


    Etwa keiner igendne Idee??:kopfkrat:

    93er 16V im (noch) Originalzustand :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ich hätte jetzt mal auf eine zu Hohe Einspritzmenge oder eine nicht richtig Funktionierende Zündung getippt, wobei der Wagen dann beide Male schwarz qualmen würde, nicht einmal weiß und dann schwarz.... hört sich komisch an, denn weiß ist wie man weiß Wasser, und das ist außer Kondenswasser meistens die Kopfdichtung :)


    Da er aber wieder gut läuft wirds das wohl kaum sein.


    Sind deine Kerzen, Kabel und Verteilerteile okay ?


    Schonmal den Leerlaufregler (Zigarre) gereinigt ?


    Evtl schonmal an ein Leiden deines Mengenteilers gedacht ? Evtl ist die Stauscheibe hängen geblieben...


    Gruß andy

  • Also Kerzen, und Verteilerteile sind alle neu..
    Leerlaufregler hab ich noch nicht gereinigt, hab aber daran auch schon gedacht.
    Kann ich das irgendwie feststellen ob die Stauscheibe hängengeblieben ist??
    Zurzeit läuft er auch immer schlechter an.. vorallem wenn er am Berg steht egal ob vorwärts oder rückwärts, tritt aber auch nur sporadisch auf!!


    Gruß Michi

  • Okay dann kannste das in der Regel ausschließen, außer etwas davon ist Fehlerhaft, kommt in der Tat immer öfter vor in letzter Zeit...


    Du kannst es relativ gut feststellen indem du den Gummi-Ansaugbogen vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe abbaust...darunter befindet sich ein Metallsieb, und darunter deine Satuscheibe vom Mengenteiler, wenn diese Verunreinigt ist durch Öl, Benzinreste und Harz ...solltest du sie sauber machen... kannst dabei auch prüfen ob die Klappe sich ganz easy öffnen lässt... die darf nicht schwergängig sein....


    Wenn du sagst er läuft schlechter an, kann es auch der Mengenteiler selbst sein, oder deine Kraftstoffpumpe, wobei es dann meistens die Vorförderpumpe im Tank ist...


    Hast du Geräusche von der Pumpe unterm Auto ?


    gruß andy

    Automatische Anzeigen

  • Sry war lange nicht hier, nein das Pumpensurren unterm Auto sollte eig kaum zu hören sein.
    Wenn es laut wird,das du schön hörst wie sie arbeitet, dann bekommt sie zu wenig Sprit aus dem Tank, und dafür ist die Intank Vorförderpumpe verantwortlich. :winking_face:

  • Kein Ding, zurzeit hört man sie wieder garnicht... aber danke :winking_face:
    Fehlerspeicher sagt jetzt übrigens was, ich schreibs morgen wenn ich den Zettel bei mir hab wo die Fehler draufstehen.

  • Ich find den kack Zettel nichmehr^^ ich les ihn am Montag nochmal aus, dann schreib ich´s :winking_face:
    Läuft zurzeit jeden Tag schlechter an, vorallem wenn er am Berg steht...


    -------------------------------------------


    So Fehlerspeicher nochmal ausgelesen:


    04E9 Leerlaufsteller Unterbrechung/Masseschluss


    024B Einstellgrenze des Gemischreglers


    0119 Geschwindigkeitssignal falsch/kein Signal (Tacho geht seit paar Tagen auch nicht mehr)


    Gruß Michi

    93er 16V im (noch) Originalzustand :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    04E9 Leerlaufsteller Unterbrechung/Masseschluss


    Kabel prüfen.



    024B Einstellgrenze des Gemischreglers


    Zu mager oder zu fett?



    0119 Geschwindigkeitssignal falsch/kein Signal (Tacho geht seit paar Tagen auch nicht mehr)


    G21, G22 oder Kabel defekt



    (die Fehlercodes decken sich übrigens in keinster Weise mit den VW-Fehlercodes, universelle Software?)

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Der 9a hat übrigens keine "K-Jet" sondern eine KE-Motronic.



    Steht nichts von zu mager oder zu fett.
    Einfach nur "Einstellgrenze des Gemischreglers"


    Ist aber blöd das du deswegen beide Seiten "absuchen" mußt.


    Zu mager:


    - Masseverbindung zwischen Steuergerät und Sammelsaugrohr
    - Leerlaufeinstellung nicht OK
    - Ansaugsystem undicht


    Zu fett:


    - Einspritzventil(e) undicht
    - Kaltstartventil undicht
    - Leerlaufeinstellung nicht OK

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!