Türverkleidung "altes" Modell abbauen. Was beachten?

  • Hallo,

    ich muß den Türgriff reparieren. Die typische Krankheit, Hebel gebrochen. Dazu gibt es ja einige sehr gute Anleitungen hier. Leider beziehen die sich bei den Türverkleidung immer auf das neue Modell.

    Wie bekomme ich bei meinem alten 92er, mit Recaro Lederausstattung die Türverkleidungen heil ab und wieder ran?

    Gruß Piet

  • Ich habe schonmal bissel was versucht. Den Rahmen von dem Türöfner Hebel habe ich nicht nach vorn geschoben bekommen. Auch die Fensterheberschalter liegen ja wo anderes. Kann ich die einfach aus der Verkleidung raus ziehen? Ich möchte nichts kaputt machen, und bin deshalb lieber etwas vorsichtiger.

  • Rahmen vom Öffner mußte schieben dann abnehmen. Blende vom Zuziehgriff abheben und Schrauben darunter raus drehen. Dann LS Gitter abnehmen und Schraube raus. Rund um die Türpappe die Schrauben raus. Türpin rausdrehen. Dann die Pappe nach oben aus dem Fensterschacht rausziehen. Wenn du sie in der Hand hast kannst du die Kabel auf der Rückseite ausstecken.

  • Ist alles wieder in Ordnung. Türverkleidung ging ohne Probleme ab und wieder ran. Türgriff ging auch recht einfach zu reparieren. Zusätzlich habe ich den Fensterheber wieder in gang gebracht. Da war zum Glück nur der Fensterhebermotor fest. Hatte zu lange gestanden. Nach der Überredung mit einem Hammer hat er seinen Dienst wieder aufgenommen.

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Piet

  • Hi,
    will noch kurz "meinen Senf" dazugeben. Ich bin nicht der genialste Schrauber.
    Als ich denselben Job gemacht habe, fand ich alles eigentlich selbsterklärend.
    Ausser die Demontage der Zuziehgriffe innen. Ehe ich raushatte, dass die Befestigungsschrauben von einer dünnen, aufgeklipsten Schale verkleidet waren, vergingen 2 Tage:hahaheul:(Lag vielleicht auch daran, dass ich meinen Ur-GTI in Erinnerung hatte, wo der Zuziehgriff echt hinterhältig befestigt war).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!