Blattsicherung Lüftersteuerung defekt? Falscher Temperatursensor?

  • Hallo,

    hab auch Probleme mit der Wassertemeratur (im Stand ca. 110°). Da ich das Kühlwassersystem ja komplett erneuern möchte (wie in einem andern Beitrag von mir) bin ich bei der Bestandsaufnahme auf folgendes Problem gestoßen:

    Die Blattsicherung scheint defekt zu sein (Riss in der Näher der linken Schraube) und der Temperatursensor im Kühler ist auch nicht original angeschlossen (siehe Fotos).

    Was könnte die Ursache dafür sein?

    Wo bekomme ich eine neue Blattsicherung her? Kennt jemand die Teilenummer?

    Gruß Piet

    -- Beitrag erweitert um 19:18 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:59 Uhr --

    [/COLOR]Bilder vergessen;)

    https://picasaweb.google.com/10951983333702…feat=directlink

  • Kein Plan wo die Blattsicherung hin gehört, ob die wirklich zum Kühlerlüfter gehört.
    Aber bei dem Kühler-Lüfter-Schalter ist so gepfuscht, weil es der falsche ist. Da gibt es den rechteckigen und den länglichen, habe den erst letzt gemacht.
    Nun habe ich keine Temperatur-Probleme mehr... :winking_face: kannst ja mal im Standgas stehen lassen und schauen, ob er überhaupt dreht, was ich bei 110°C nicht denke...

    Du könntest aber schauen, ob der Lüfter überhaupt noch 12V bekommt. Oder einfach mal den Schalter überbrücken. :winking_face:

  • Die Blattsicherung bekommst du beim Freundlichen.
    Kostet ich meine 1,80€

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Und den passenden Thermoschalter auch. Oder im Zubehör, da ne Ecke günstiger. Verbaut hast du den Neueren mit rundem Anschluß. Du brauchst den alten mit dem eckigen Anschluß.

    Tip: Verbau den Thermoschalter vom T4 für warme Länder. Der schaltet den Kühlerlüfter eher an. Passt Plug´Play.

    https://vwcorrado.de/forum/showpost…420&postcount=8

  • @ Johnny

    Der link ist super. Wer gleich morgen mal zum freundlichen und die Sicherung und den Thermoschalter kaufen. Evtl. sind dann meine Temeraturprobleme schon behoben.

    @ Mitsch

    Nein, der Lüfter geht erst bei ca.110° an oder wenn ich die Klima einschalte.

    Gruß Piet

  • Dann ist sicher etwas beim anklemmen der 1. Stufe schief gegangen! :winking_face:
    Oder die 1. Stufe des Lüfters ist defekt, das könnte auch noch sein.
    Ich würde morgen die Teile neu kaufen, aber dann auch prüfen, ob es bei 90°C alles so läuft wie es soll. Ansonsten könnte wie gesagt noch der Lüfter defekt sein. Kannst du aber auch recht einfach durch überbrücken des Schalters prüfen.

    Grüße

  • Nur damit sind die Temp Probleme nicht behoben. Ist noch alles alt am Kühlsystem empfehle ich dringend ne neue Wapu, Thermostatgehäuse, Thermostat und ne neue Zusatzwapu.

    Spül den Kühler durch, oder besorg nen Neuen. Der kost so um die 100 Euro von Helle/Behr.

    Habs bei mir auch gemacht. Im Sommer bei 30° und Stau nur noch knapp etwas über 100°C. Ansonsten schn bei genau 90....

  • Das Kühlsystem mach ich eh komplett neu. Hab ja schon fast alles bei sammen. Hab ja schon in einem anderen Beitrag was dazu geschrieben. Warte nur noch auf einen günstigen Schlauchkit von Venair in schwarz.

    Aber die Elektronik muß trotzdem funktionieren.

    Gruß Piet

  • Füge noch das Kühlwasserrohr hinzu...

    Wird wohl bei der Demontage eh kaputt gehen.
    Bei mir ist auch das eine Röhrchen abgebrochen.
    Also Kühlwasserrohr auch direkt neu kaufen.:biggrin:

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Du musst das auch mit Gefühl und leichten Drehbewegungen machen Marco:-D

    Bin ich ne Frau?:lachen3:
    Wat ab muß, muß ab.
    Gut das Rohr kostet jetzt nicht die Welt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Okay, ich spiele mit dem Gedanken mir den Satz von OZ Carparts aus der Bucht zu kaufen. Rohr, Kühlerstutzen und Thermostatgehäuse.

    Ich glaube gelesen zu haben das von euch den Satz schon einer verbaut hat, richtig? Gibt es schon Langzeiterfahrungen?

    Zurück zur Sicherung:cool:

    Die und den Lüftersensor habe ich gerade beim freundlichen abgeholt.

    Blattsicherung 50A TeilNr. N 017 125 1 Preis 0,49€

    Thermoschalter Warme Länder TeilNr. 251 959 481 K Preis 31,39€

    Wenn der Permafrost zu Ende ist werde ich gleich mal umbauen.

    Gruß Piet

    Zur Info!

    Hab heute den Thermoschalter und die Blattsicherung getauscht. Alles wieder in Ordnung:ok:
    War der falsche Thermoschalter eingebaut. Jetzt hält er im Standgas schon mal die 90Grad. Konnte ich leider keine Testfahrt machen der er im Moment noch aufgebockt ist.

    Danke für euere Hilfe:super:

    Gruß Piet

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (26. Februar 2012 um 17:53) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!