Probleme beim Bremse entlüften

  • Hey Leute,

    Erstmal Frohes Neues!
    Nun zu meinem Problem. Kurz und Knapp gesagt bekomme ich die Bremsanlage auf der Hinterachse nicht entlüftet (es kommt gar kein Bremsfluid).
    Die Bremsanlage ist komplett leer gelaufen und ne längere Standzeit kommt auch noch dazu...
    Hab sämtliche Anleitungen die ich so finden konnte befolgt, aber es kommt einfach nichts...kein tropfen. Da habe ich am BKV die Leitung aufgemacht die zur HA geht, aber selbst da kommt nichts raus. Die Pumpe baut druck auf. ABER es dauert minimum 1 bis 2 tage bis die Pumpe erneut druck aufbaut, egal wie oft ich das Bremspedal trete. Als ob ein Ventil nicht öffnet oder es i.wie verdreckt ist (?)

    Hat jemand ne Idee was es ist und was ich tun kann?

    Grüße

  • Dann könnte es sein, dass in der Pumpe was defekt ist.
    Ist schon häufiger hier berichtet worden.
    Am besten die ganze ABS Einheit tauschen, anschließen und gut.

    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Oh Gunther, davon bin ich mal von Ausgegangen, wenn er an seinem Leben (Bremsen) spielt. Wir werden warten;-)

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Aber natürlich habe ich die Zündung angemacht, sonst könnte die Pumpe ja keinen Druck aufbauen :winking_face:

    Aber die Pumpe ist doch nur zum druckaufbauen da oder? Für die Steuerung müsste ja was anderes zuständig sein?

    Gruß Basti

  • Für die Ansteuerung der Pumpe ist der Druckschalter zuständig. Bis Januar ´90 in dem ABS Block, danach sitzt das Teil in der Pumpe. Läuft die Pumpe denn hörbar? Wenn nicht, dann zieh mal den Stecker der Pumpe und gib mal so 12V drauf. Läuft sie dann, dann guck mal nach den Sicherungen und den Relais (78 und 79)

    Ist das in ordnung prüf den Druckschalter.

    Kommt denn aus dem Anschluß für die HA was an Bremsflü, wenn du das Pedal trittst?

  • Pumpe läuft wenn ich Zündung anmache, Realis funktionieren auch beide Sicherung i.O..

    Druckschalter hab ich auch schon getauscht aber gleiches Fehlerbild.

    Und wenn ich trete kommt nichts am Anschluss raus.

    Hab heute mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt. Fehlercode 1222 also Hauptventil. Kann das zusammen hängen oder liegt es daran das ich die Stecker bei eingeschalteter Zündung abgezogen habe?

  • Versuchst du´s mit oder ohne gerät???
    Beim versuch meine Bremsen zu entlüften (nach sehr langem stehen ohne sättel) ist das ohne ein entlüftergerät nicht möglich. Wir hatten sogar mit gerät erst probleme und haben dann sogar den 1551 tester drangehängt, mit erfolg.

    Wenn s schnell geht ist s nicht schlimm.:winkewin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!