• Moin Leute ich steh gerade etwas auf dem Schlauch, vielleicht auf dem Ölschlauch???
    Da mein Corrado nur noch die 88c° erreicht...
    Wer weiß woran es liegen könnte

    Sage schonmal im vorraus :danke:

    -- Beitrag erweitert um 14:09 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:54 Uhr --

    Eventuell einfach nur der Temperaturfühler? Bin vor kurzem auch übelst doll mit der Ölwanne aufgesetzt, die jetzt ein gutes stück eingedrückt ist.
    Aber darauf jetzt zurück zu schließen???

    Wer langsam fährt den sieht man länger:cruisen:

  • Bei mir was das Phänomen, dass er ÖL geleckt hat. Da ging meiner nicht über 72°. Muss aber dabei sagen, dass ich ein zusätlichen Ölkühler verbaut habe und andere Thermostate. Unter Volllast hatte ich gerade mal (wenn er dicht ist) 88°.

    Welche Temparaturen hattest du vorher? Unter welcher Last?

    Lg
    Tom

  • Wie warm wurde er denn vorher ?

    88 Grad eigentlich nur mit extrernem Ölkühler.

    Sonst nicht möglich.

    Würde dann mal den Fühler tauschen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ja nach dem Ölwannenchrash mit dem Geschwindigkeitshoppel verliert er auch minimal Öl.
    Aber ne ganze zeit danach kam er auch immer auf seine 90c° und sonst kam er auch immer auf 90c°. Die hat er immer unter Teillast bei 3000 U/min in ca 10-15min erreicht.
    Ich tippe im moment auch eher auf den Temp.fühler.
    Einen zusätzlichen Ölkühler habe ich nicht

    Wer langsam fährt den sieht man länger:cruisen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!