[16V] bekommt zu wenig Benzin

  • Hi leute,
    Montag abend während einer 6 Stündigen fahrt hat meine Benzinpumpe den Geist aufgegeben. Heute ist die neue gekommen und ich habe sie eingebaut. Doch leider läuft mein Corrado immer noch nicht richtig, er verschluckt sich ganz schlimm bis er ausgeht weil ihm der Spritt fehlt. Die Pumpe baut auch genug Druck auf. Mein Corrado ist Bj.93 und ein 2L 16v mit einem 9A Motor.

    Morgen werde ich den Benzinfilter tauschen. Was denkt ihr woran es noch liegen könnte?
    Schonmal :danke: im vorraus

  • Die die in Fahrtrichtung rechts neben dem Tank sitzt. Der alte Benzienfilter war auch fast zu, mit dem neuen ist es besser geworden aber er verschluckt sich gelegentlich immer noch leicht. Habe eher den verdacht das die Pumpe ein Vakuum erzeugt und dann irgentwie Luft zieht. Als ich mit der alten Pumpe den Tank leergepumpt hab, hatte die sich nämlich auch wieder gesund angehört. Werd mich jetzt mal drann machen und schauen ob irgentwas verstopft ist.
    Was ist denn am anfälligsten für sowas?

  • Also...... Ein Arbeitskollege meines Vaters gab mir gestern abend einen Tipp, und zwar das man die Innentankpumpe auch einfach rausnehmen kann weil das die andere auch so schafft, nur vorübergehend. Daraufhin habe ich sie ausgebaut und durch ein Stück Kupferohr ersetzt, und siehe da mein Auto lief. Habe eine ca 5 Km lange Testfahrt unter Volllast gemacht und er lief ohne ein zucken. Vor ca 3 wochen fing auch meine ABS Kontrolllampe durchgehend an zu leuchten. Nachdem ich aber die Innentankpumpe ausgebaut hatte ging diese nach der Selbskontrolle des Systems auf einmal wieder aus, was mich sehr freute(Das ABS arbeitete auch wieder). Nachdem ich mit der Testfahrt gestern Abend fertig war machte ich mich mit einem gutem Gewissen auf den Weg zur Arbeit. Es lief alles ohne probleme. Als ich vorhin nach Hause fahren wollte, stellte ich zuerst fest das die ABS Kontrolleuchte wieder leuchtet. Dann hat mein Auto angefangen sich mal leicht zu verschlucken. Nachdem ich vom Parkplatz runter war wurde es als schlimmer bis er aus ging. Ich hab es noch zu einer Tankstelle geschafft von der aus mich mein Vater abschleppte. Was mir an der Geschichte sehr zu denken gibt ist das mein Auto gestern abend ohne Probleme lief, und mit wiederaufleuchten der ABS Warnleuche er wieder Probleme mit der Kraftstoffversorgung bekommt. War das nur ein dämlicher Zufall oder hab ich in der Elektrik den "Wurm" drinne?

    Habe die Innentankpumpe getauscht. Mein Corrado läuft wieder:D. Und er läuft auch wirklich OHNE Innentankpumpe. Nur hört sich die U-Bodenpumpe etwas gequält dabei an, weshalb man das wohl nicht lange machen sollte. Bin nur liegen geblieben weil sich das Röhrchen mit dem ich die Pumpe ersetzte gelöst hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (11. August 2011 um 06:54) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Naja gerade das soll die Innentankpumpe ja vermeiden...Die Außenpumpe hört sich gequält an, wenn sie nicht genug Sprit zum durchpumpen bekommt...Deshalb erkannt man z.B. nen defekt an der Innentankpumpe eigentlich auch relativ gut, da die Außenpumpe dann meist sehr laut wird....so wars z.B. bei mir...Bei meiner Innentankpumpe ist die Plastikschaufel in der Pumpe gebrochen...

    Deshalb: Natürlich nicht lange damit fahren, denn wenn du Pech hast schrottest dir damit die Außenpumpe und dann wirds teuer...ich bin damals auf Nummer sicher gegangen und hab mir die Innentankpumpe neu von VW geholt, waren glaube ich um die 80€, dafür läufts dann auch wieder. Wollte erst ne Gebrauchte holen, aber da war mir die Gefahr zu groß, dass die dann bald wieder verreckt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!