Tacho angleichen , Speedo Healer Tachokonverter

  • Ich kenne das nur von Motorrädern weil da die Abweichungen sehr gross sind wenn du z.B. ein kleines Ritzel fährst.

    Das Teil was du da hast (Link) ist auch nur für Motorräder PLug and Play passt das gar nicht, falls überhaupt!

    Jedenfalls wird es sehr viel arbeit das ding anzugleichen.

    Die Corrado Tachos gehen halt sehr viel vor. Meiner ca. 15KMH, macht mir aber nicht aus wenn ich genau sehen will wie schnell ich bin gucke ich aufs navi.

    (Mir wäre es zuviel aufwand)

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Den Corradotacho kann man sehr einfach anpassen, ohne irgendwas dazwischen zu fummeln.

    Tachos müssen eine 4% prozentige Voreilung haben.

    Wo weicht er denn um 15 km/h ab? Bei 240? Und mit welchen Rädern?

    Auszug §57 StVZO:
    Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h

    Demnach darf der Tacho sogar bei echten 240 ganze 268 km/h anzeigen.
    Minimum, muss er aber 250 km/h anzeigen.


    Ferner gehe ich bei Marcos Beitrag davon aus, das er eher den Digifiz-Tacho vom Golf an die Kennlinie vom Corrado angepasst haben muss.

    Marco,
    die Kennlinien können direkt im Tacho geändert werden. Es ist kein Zwischenmodul notwendig. Du musst halt nur mal ein wenig googlen um jemanden zu finden, der die Software vom Digifiz versteht. Da so viele das Teil in andere Autos gebaut haben, wirst Du da bestimmt jemanden finden.

  • ALEX
    Bei mir ist die Abwichung nicht wenig. Ich habe keinen Corrado Tacho.
    Der einbau des tachokonverters ist für mich kein Problem.

    Dirk
    also für mich ist es weitaus weniger Aufwand soeinen Konverter zu verbauen als irgendwen zu finden der am Digifiz rumfuscht! Was es für mich auch interessant macht
    ist die Möglichkeit immer wieder neu anzugleichen, wenn man andere Räder fährt!
    Mfg Marco

  • So gehen die Meinungen auseinander.
    Für mich ist irgendwas dazwischen bauen, was das Gerät eh schon kann Pfusch.
    Das anpassen des Gerätes ist für mich die technisch sauberere Lösung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!