Ölkühler umbauen am KR

  • Hi ich wollte mal fragen ob man den Orginalen ölkühler einfach gegen den normalen Ölfilterhalter vom zb 90 ps tauschen kann. oder gibt es da irgend welche probleme? motor ist ein kr.



    gruß marcel

  • Was willst du jetzt genau machen?
    Den Öl-Wasserwärmetauscher auswechseln? Oder den Ölfilterhalter tauschen? Beides wäre möglich. Beim Ölfilterhalter gibt es welche mit 3 Anschlüssen bzw. welche mit nur 2 Anschlüssen für die Öldruckgeber.

  • Was willst du jetzt genau machen?
    Den Öl-Wasserwärmetauscher auswechseln? Oder den Ölfilterhalter tauschen? Beides wäre möglich. Beim Ölfilterhalter gibt es welche mit 3 Anschlüssen bzw. welche mit nur 2 Anschlüssen für die Öldruckgeber.



    hi ich will den orginalen ölkühler abbauen und einen ölfilterhalter ohne kühlung verbauen da ich einen externen ölkühler habe.


    gruß marcel

  • Dazu musst du ja nicht den Ölfilterhalter tauschen, schraub einfach den originalen Öl-Wasserwärmetauscher ab und montiere dafür den Flansch für den externen Ölkühler.


    Wegen dem Wasser müsstest du eventuell die Schläuche tauschen oder sie irgendwie mit einander verbinden.

  • So melde mich mal wieder. der Grund warum ich nen anderen halter wollte ist das es nicht so gefuscht aus sehen sollte. Schläuche nehmen wir andere. sieht halt irgend wie blöd aus wenn da 2 freie anschlüsse sind. kann ich dann von jedem 827er block den ölfilter halter nehmen?


    gruß marcel

    Automatische Anzeigen

  • Ich verstehe jetzt immer noch nicht warum du den Ölfilterhalter tauschen willst, wenn du nur den Öl-/Wasserwärmetauscher entfernen willst.


    Der Wärmetauscher ist ja nur an den Ölfilterhalter dran geschraubt. Abschrauben und gut ist.

  • ach so das heißt der teil wo die wasserschläuche dran sidn kann man vom gesammten halter abschrauben? ich dachte immer das ist ein ganzes teil deshalb auch meine frage. tut mir leid wenn ich das falsch verstanden habe.



    gruß marcel

  • So ist es, man kann den Wärmetauscher vom Ölfilterflansch abschrauben. Wird nur durch die lange Hohlschraube gehalten, auf die auch der Ölfilter geschraubt wird.


    Wenn ich dich richtig verstanden habe verbaust du ja einen externen Ölkühler, somit kannst du den Wärmetauscher abschrauben dafür die Flansch-/Adapterplatte des externen Ölkühlers auf die Hohlschraube montieren und fertig.


    Falls du ohne Ölkühlung fahren wolltest müsstest du dir eine kurze Hohlschraube besorgen von einem Fahrzeug das keinen Wärmetauscher am Ölfilterflansch hat.

  • jap genau also bedeutet das jetzt wenn ich den orginalen wärem tasucher demontiere kann ich an dessen stelle den adapter ring montieren und dann ganz normal den ölfilter. udn ich brauch keine andere hohl schraube? ich frage deshalb weil ich nach nicht da stehen will und kein vw händler hat das teil da. danke schon mal für die gedult.



    gruß marcel

    Automatische Anzeigen

  • Ich würde auf jedenfall zu nem Markenöl greifen. Was für ne Sorte da gibt es soviele Meinungen wie Ölsorten. Such mal im Forum danach, es gibt da nen ziemlich umfassenden Ölthread. Da könntest du dich etwas belesen und dann entscheiden was du für Öl nimmst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!