16V Fächerkrummer

  • Hallo Corradofans,


    ich suche einen Fächerkrümmer für meinen Corrado 9a 16v, dabei hab ich bei e***y diesen hier gefunden: **********************Edelstahl-Facher-Krummer-TUV-VW-Corrado-2-0-16V-/350357118057?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5192e95c69


    Jetzt würde mich interessiern hat schon jemand Erfahrung mit diesen Krümmer taugt der was und passt der dann laut auch Beschreibung zu meinem Corri??? ich habe nicht vor so viel geld auszugeben und deswegen würde so einer für mich in Frage kommen.


    Danke schon mal:D


    Gruß Andreas

    VW CORRADO, DAS Auto!!
    140 PS eingepfercht in ein Aggregat aus Wolfsburg CORRADO 16V:cool:

  • Gib mal die Artikelnummer her....Verlinken is hier nich :winking_face:


    -- Beitrag erweitert um 18:16 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:13 Uhr --


    Ganz ehrlich?
    Hatten erst gestern einen TA-Technix Fächerkrümmer versucht an einen G60 zu montieren. Absolut keine Chance,den auch nur Ansatzweise zu montieren. Die Passgenauigkeit ist völlig fürn Ar***.
    Da passte nichts,aber auch wirklich nichts.


    Kann von dem TA-Technix Gelumpe echt nur abraten

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • hier mal die Artikelnummer für den ersten den ich gefunden habe: Artikelnummer: 360264754755


    oder der noch: Artikelnummer: 260639634851


    das wäre dann natürlich echt besch***** gibt es eine günstige alternative zum Supersprint und co. die was taugt und nicht gelich 500€ oder mehr kostet ???


    danke für die schnelle Antwort OX-1312:D

    VW CORRADO, DAS Auto!!
    140 PS eingepfercht in ein Aggregat aus Wolfsburg CORRADO 16V:cool:

  • Wie gesagt,kann nur von dem "TA-Technix" abraten. Zu dem anderen kann ich nichts sagen.


    Aber ganz ehrlich? Es wird schon ein Grund geben,warum ein "Marken-Fächerkrümmer" gut und gerne das 4-fache kostet :winking_face:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Falls der original Krümmer kaputt ist, wäre das ein preiswerter Ersatz.


    Zur Leistungssteigerung würde ich die meisten Billigteile nicht hernehmen, da sind innen Kanten, runzlige Schweißnähte die nach innen ragen und die Passgenauigkeit lässt auch bei einigen Krümmern zu wünschen übrig.

    Automatische Anzeigen

  • Selbst wenn mein originaler kaputt wäre,würd ich mir kein TA Technix kaufen.
    Sowas zu verkaufen ist doch eine Frechheit.

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Was gibts an den billigen auszusetzen ? Solange man das Motortechnische nicht völligst ausreizen möchte sind die dinger völlig ok.
    Bei dem Preis kann es wohl jeder in Kauf nehmen mal eben den eingang mit dem Schleifer zu bearbeiten ( wobei die meisten recht sauber gearbeitet sind ) oder nen bißchen von der Flanschplatte abzuflexen damit sie nicht mit der Ansaugbrücke kollidiert .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wenn die Flucht der Löcher für die Stehbolzen absolut nicht stimmen und der nicht einmal montierbar ist,aufgrund diesen extremen Toleranzen....Da ist auch nichts mit Leistung ausreizen,weil er einfach nicht montierbar ist. :kopfkrat:

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Sowas habe ich auch schon bei Supersprint oder Tezet gehabt, dann gehen die Teile zurück und gut ist !

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • @ ox1312: da geb ich dir recht dass wäre echt mies wenn die dinger überhaupt nicht passen zu dem Flansch am Motor.... das mag sein dass die Qualität bei den günstigeren schlechter ist aber bei dem Preis wird das vorprogrammiert sein...


    golfer und Mr.Deep: ich würde auch sagen dass es ein preiswerter Ersatz ist und man muss das eben in Kauf nehmen nacharbeiten zu müssen. Ich habe eben zur zeit nicht so einen großen finanziellen Spielraum deshalb frage ich mich ob es sich dann wirklich lohnt einen günstigen zu kaufen, was sagt ihr dazu???
    wenn er wirklich nicht passt muss man ihn eben zurückschicken und was ncht passt wird dann eben passend gemacht wie schon gesagt wurde....:D


    danke an alle für die Antworten:D
    Gruß Andi

    VW CORRADO, DAS Auto!!
    140 PS eingepfercht in ein Aggregat aus Wolfsburg CORRADO 16V:cool:

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe jetzt bereits 2x nen billigen Raceland an 2 VR6 verbaut. Einer davon hält jetzt schon 3,5 Jahre, der andere gut 1 Jahr. Die Teile haben gut gepasst, es musste nichts nachgearbeitet werden und die Eintragung war auch kein Problem.


    Die Leistung - naja ich habe diese Teile bei beiden Wägen nur verbaut weil Risse im Originalkrümmer waren - ob da jetzt wirklich 1 oder 2 oder 5PS mehr anstehen kA. Ich fand kaum einen fühlbaren Unterschied zu vorher... wie gesagt kaum - nur weiß ich nicht ob das was sich minimal anders angefühlt hat nicht einfach ein Placebo der Erwartungshaltung war oder Realität...

  • das hört sich doch gut an:D Dann wäre ein billiger echt ok für mich. Mit der Leistungssteigerung kann ich mir auch nicht vorstellen aber naja dass kann man verkraften...

    VW CORRADO, DAS Auto!!
    140 PS eingepfercht in ein Aggregat aus Wolfsburg CORRADO 16V:cool:

  • Ich habe bei meinm G60 jetzt auch einen TA-Technix Fächerkrümmer vebaut.
    Als ich den Krümmer verbaut hatte, hat die Ansaugbrücke nicht mehr gepasst.
    Die musste ich ganz leicht nach arbeiten. Die Flansche von Krümmer sind wohl etwas größer als originale.
    Aber das Problem wirst du ja beim 16V nicht haben. :winking_face:
    Gekauft haben ich ihn hier im Forum bei Dave, super nett und guter Preis.


    http://www.vwcorrado.de/forum/member.php?u=13430

  • Hallo


    Also ich fahre nen Fächer von Friedrich Motorsport. Passgenauigkeit war am Kopf gegeben. Er steht auch nirgends an. Was aber ein Problem werden kann, ist dass er ein gutes Stück länger als der andere ist. Heißt, dass der Kat ein weiter nach hinten weichen muss. Ich werde den Krümmer allerding demnächst bearbeiten, sodass der Kat wieder da ist wo er hingehöhrt.


    Hoff ich konnte helfen.


    PS: Mein alter Krümmer hatte auch Risse und es ist auf jedenfall ein Alternative, wenn ich die Preise solcher Fächer mit den Preisen von VW vergleiche.


    MFG

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • Hallo


    Nochmals danke für die Tipps:D Für mich kommt dann ein günstiger schon in Frage man wird sehen wie gut er passt usw....


    MFG

    VW CORRADO, DAS Auto!!
    140 PS eingepfercht in ein Aggregat aus Wolfsburg CORRADO 16V:cool:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!