Hab heut meinen Corrado weiter zusammen gebaut und die Zündung ging ganz normal als ich das Schiebedach getestet hab. Dann hab ich den Sicherungskasten fest gemacht. Dabei kam mir ein Kabel entgegen und seitdem geht die Zündung nicht mehr und er springt sofort an. Woran liegts?

Corrado springt ohne Zündung an
-
-
-
Wie ? Zündung geht nicht - Auto läuft ?! Meinst du die Kontrollleuchte ?
-
Das erklär mal bitte genauer.
Und die Leitung die du hier zeigst gehört original nicht in den Corrado. -
Nein ist wohl nicht original. Vermute damit wurde die Wegfahrsperre überbrückt die aber nicht mehr drin ist. Bei der Schlüsselstellung wo die roten Lampen kommen sollten dreht schon der Anlasser. Keine Lampen gehen an...
-
Das hört sich für mich erstmal nach einem defekten Zündanlassschalter an.
-
-
Oder die Stromversorgung zum Tacho fehlt. Gehen denn die Anzeigen im Kombiintrument?
Erklär mal Schritt für Schritt was du machst und was dann passiert bzw was dannn geht und was nicht.
-
Also nochmal ganz von vorne...
Hab heut das Schiebedach mit nem Kumpel eingebaut und dann getest obs auch funktioniert. (Zündung muss da ja an sein) ging alles einwandfrei also jetzt die ganzen Kabel von den Türen wieder angeschlossen (Auto wurde lackiert und bin jetzt am zusemmenbauen) Dazu hab ich auf der Fahrerseite die 3 Schrauben von dem Sicherungskasten ab gemacht um an die Kabel besser ran zu kommen... Kabel alle zusammen gesteckt(da gibts ja nix zu verwechseln) und beim anschrauben der 3 Schrauben vom Sicherungskasten hab ich gesehen das ein Kabel so lose in dem ganzen Wirwar liegt (das ist das blaue). Hab mir dann gedacht gleich mal alles zu prüfen ob alles funktioniert -> Zündung an und schon gings nen Satz nach vorne (Gang war drin). Jedoch war der Schlüssel auf der zweiten Position und ich hab eigentlich die roten Lämpchen erwartet. Also nochmal geschaut ob alles richtig fest is und das Kabel vllt irgendwo hingehört aber nix gefunden. Habs dann nochmal probiert aber der Anlasser drehte wieder schon auf der zweiten Position. Hab dann aber sofort wieder aus gemacht und weiß nicht ob er anspringen würde weil ich den LLK noch nicht angeschlossen hab und ihn nach der Standzeit für 10sek anmachen wollte.Am Tacho hab ich nix gemacht und die MFA ging früh auch noch, hab aber ehrlich gesagt dann nicht mehr drauf geachtet als das Problem aufgetreten ist.
-
Also ich tippe noch immer auf den ZAS.
Nimm doch mal hinten den Stecker davon ab und brück mal nur auf Zündung. Wenn der Anlasser dann nicht anläuft, liege ich richtig.
Sonst wirst du nen Problem in deinem Kabelbaum haben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!