Flüssigkeiten werden viel zu heiß

  • Servus. Hab ein problem mit meinem G60 und zwar habe ich bei normaler Fahrt immer so 100grad Wassertemperatur und wenn ich mal kurz Vollgas fahre 110 grad. Öl ist auch immer bei so 114 grad normal und 140 bei Vollgas, das war alles noch nie so. Leistung ist auch weniger kommt mir so vor. Was ist da los?

    Danke

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Wasserpumpe arbeitet korrekt (Antriebsriemen ok,Wasserpumpenrad kann auch defekt sein,.u.s.w.)?Thermostat öffnet? (unteren Kühlwasserschlauch bei warmem Motor mal anfassen!) Springt dein Lüfter an ab einer gewissen Temperatur?Schau dir mal dein Wasserkühler an ob er vielleicht komplett zugesetzt is?!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Ich würde auch auf die Wasserpumpe oder das Thermostat tippen.
    Wobei das Thermostat ja meisten umgekehrt kaputt geht.

    Kannst ja mal gucken ob an dem dünnen schlauch der zum Ausgleichsbehälter geht ein wasserstrahl beim gas geben rauskommt.

    Du brauchst eigentlich nur den deckel aufschrauben dann müsstest du schon was sehen.

  • Wie oben von,, Corrado16VT" schon gesagt könnte sein das dein Thermostat nicht mehr
    öffnet und das merkst du wenn du den oberen und unteren Kühlwasserschlauch am Kühler
    vergleichst.Wenn der unter Schlauch nur Handwarm wird der obere aber Knallheiß dann könnte es dein Thermostat sein.Es kann auch sein das das Flügelrad der Wasserpumpe
    lose ist das läßt sich ohne zerlegen nur schwer kontrolieren.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Ja Danke, das hab ich auch schon vermutet, werde es mal Prüfen. Kann es auch sein das mir dadurch Leistung fehlt, 1. wegen zu warmen Motor und 2. weil der Blaue Tempsensor jetzt sagt oh der Motor is aber ganzschön warm jetzt mischen wir mal nicht soviel Benzin mit an als wie wenn er nur 80 oder 90 grad hat?

    Ich liebe das weibliche G-schlecht :ok:

  • Hallo Leute bin neu hier und hab ein ähnliches Problem und bin echt am ENDE mit meinem Wissen. Meine Wassertemperaturanzeige steigt permanent nach oben aber mit Anstieg der motortemperatur ...also kontinuierlich (von der geschwindigkeit passts)..bloß dass sie bis 110 grad geht und dann die lampe des blinken anfängt.
    Folgendes hab ich schon gemacht:
    -neue wasserpumpe
    -neues thermostat (auch mal ohne probiert)
    -alle massekontakte nachgeprüft, abgeschliffen falls korrossion auch neue Kontakte
    angelötet
    -kühlmitteltemperaturfühler ntc 1 (den blauen) erneuert
    -nach "gammel" im kabelbaum gesucht ..und leitungen durchgemessen (hab mir auch des
    ssp von vw geholt gehabt - und kopiert ;D )
    -neuen kühler
    -habe auch mal die temperatur mittels hitzemessgerät am schlauch gemessen die PASST
    jedoch (round about 85grad- während es drinnen 115 anzeigt) !!
    -spannungskonstanter im kombiinstrument erneuert!
    -mal ein anderes kombiinstrument vom schrott (selbes baujahr 89') drangehängt.. seber
    mist
    -Thermoschlalter erneuert und Lüfter geprüft (hatte zuvor wie danach gepasst beide
    stufen springen an)

    Ja des wars. Was kanns noch sein bzw. hatte jemand schonmal einen ähnlichen Fall?
    Bin für jede Antwort dankbar und bräucht echt hilfe...

  • Haste mal den schwarzen Temperaturfühler überprüft und mal erneuert?Der sitzt auch im Kühlmittelflansch wo der blaue sitzt!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • - Ja hab ich vergessen zu sagen. Blau war ja Steuergerät und Schwarz Kombi. Hab ich gemacht.
    Zudem noch:
    -Zylinderkopfdichtung
    -Kühlsystem abgedrückt und auf richtigen Flüssigkeitsstand geachtet.

    Was ich nurnoch dazu einfällt ist dass ich mal orginal zv und fensterheber nachgerüstet habe (von nem kumpel seinem kaputt-gefahrenen 16v) und da am sicherungskasten verkabelt hab.
    Habe aber echt alles nochmal vom Steckplatz her etc. nachgeschaut und auch geschaut ob der Kasten villeicht an den Pins verbrannt ist. Jedoch passt da alles.

    Kann des sein dass mein Steuergerät en knacks weg hatt.. weil meine Verbrauchsanzeige spinnt auch hatt mir immer so um die 20-30 liter angezeigt.


    Habe auch die leitungen vom schwarzen temp. fühler zum kasten hin gemessen (auf wiederstand) und vom kasten zum kombi... hatte auch gepasst -.-

    Einmal editiert, zuletzt von Marc-G60 (14. März 2011 um 21:23) aus folgendem Grund: zu scharzem temp. fühler

  • Erneuer mal den schwarzen Temperaturfühler. Der ist für die Anzeige zuständig. Der blaue ist für's Motorsteuergerät.

    Edit: War wohl zu langsam...


    Jap :)
    trotzdem :danke:

    aber des macht mich echt fertig:kopfkrat: ich hab selber kfzler-gelernt und kanns mir einfach net mehr erklären :hahaheul:

  • Wenn Du den Temperaturfühler vom Kombiinstrumentenstecker aus gemessen hast und der Wert in Ordnung ist, dann solltest Du ein anderes Kombiinstrument anstecken zum Testen.
    Sonst fällt mir auch nichts ein.
    EDIT: Hast Du ja schon.... ich geh wohl besser in's Bett...

  • wie schon gesagt aufm schrott hab ich eins von nem g60 selbes baujahr angesteckt und siehe da ...selbes spiel ..temperatur steigt bis ins unendliche ... motor jedoch überhitzt in wirklichkeit nicht...
    dann hab ich gelesen dass da ein spannungskonstanter für die temperaturanzeige zuständig is ..bei vw geholt (10 euro sowas) eingebaut ins kombi --- immernoch das selbe ---
    :frowning_face:

  • Hast du schon überprüft, ob dein Wasserkühler nicht verschlammt ist?Die haben sich häufig
    von innen mit einer roten schlammscheiße zugesetzt und dann funktioniert der Kühler nicht mehr richtig.Von außen muß er natürlich auch sauber sein.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • kühler = neu. oder wie meinst du das?
    Hab ja gesagt dass die Temperatur die man ja mit nem Messgerät des vorne nen Metallkopf hatt an den einzelnen Schläuchen messen kann und die Temperatur vom Motor ja in wirklichkeit passt! D.h. der Lüfter etc. also alle meschanischen Teile funktionieren. BLOß: Die Angezeigte Temperatur stimmt nicht.
    Kanns dann sein dass mein Motorsteuergerät kaputt ist?

  • Ich würde mir mal eine separate Leitung vom Schalter zum Kombi auf T28/23 legen und dann mal schauen.
    Und auf den Massepin des Schalters mal ne saubere Masse direkt von der Batterie legen.
    Kann ja sein das deine Masse am Schalter nicht io ist.
    Oder das du einen Übergangswiderstand in der ze hast der sich nur unter last bemerkbar macht.

  • hi hört sich gut an Übergangswiederstand in der ze, was soll ze sein (Zentralelektronik?Wenn ja was meinst du damit? Im Sicherungskasten?)
    Und wenn ich einen seperate Leitung lege dann vom "schalter"(also schwarzer temp. fühler???) zum kombi?... is da nichts dazwischen weil die Leitung geht erst zum Sicherungskasten)
    DANKE Schonma
    (ich dreh durch wenns nurn Leitungsproblem is gute 400Euro ins kühlsystem gesteckt -.-)

  • Ja mit ze meine ich zentralelecktrik (Sicherungskasten) und mit der Leitung meine ich, das du das kabel was vom schwarzen temperaturfühler über die ze an das Kombi geht, einfach mal durch ein anderes ersetzt(direkt vom Schalter ans Kombi).
    Von mir aus leg es durch das fenster oder so.
    Es geht ja nur drum zu sehen ob es dann geht!
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich..... ! Ich bin nicht der beste Schreiber:ohmann:

  • ach Quatsch nicht der beste Schreiber...
    Danke. Habs mir schon gedacht gehabt wie du es meinst...ich werds probieren :winking_face:
    Habe vor kurzem leider sowieso einen Motorschaden festgestellt -.- 4.Zylinder verwaschen und in der Ölwanne en haufen Sprit.
    Sobald der Motor gemacht ist (und falls dass Problem dann immernoch vorliegt) werd ich den Tipp zu Rate ziehen!
    DANKE :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!