Ladedruck fällt ab..

  • Hallo

    Ich habe folgendes Problem beim 91er Corrado G60. Es ist ein 70er Laderrad verbaut, Chip und Auslasskit. Laut Ladedruckanzeige bringt er 1bar, fällt aber so ab 5000 U/min manchmal auf 0,6 bar ab. LRV habe ich schon mal getauscht aber es ändert nichts???

    Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt?

    Danke im Voraus

    MfG Marco

  • .

    Von wem ist den der Chip und war das mit dem Chip immer schon so?

    Weil vielleicht ist in dem Chip die Ladedrucksenkung gegen Ende des Drehzahlbegrenzers nicht rausgenommen?!?

    Oder LLSystem nicht richtig dicht?


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Wenn er nur manchmal auf 0,6bar sinkt,wie du geschieben hast.Dann hast du einen guten Chip drinen der zur sicherheit noch eine intakte Kopfregelung wie die Serie hat.(Wie die von Theibach z.b.)
    !!Ich vermute mal du hast ab u zu kopfende Verbrennung!!
    Da wird der LD um bis zu 0,4bar zurück genommen.

    Gruß Dirk.

  • Hallo

    Hat ein bisschen länger gedauert. Also ich habe den Chip und das Laderrad vor 4 Jahren bei RPM in Kassel gekauft. Das Problem mit dem Ladedruck habe ich erst seit kurzem. Ich werde jetzt mal alles auf Undichtigkeiten prüfen und dann mal weitersehen..

    Ich habe jedoch jetzt wieder ein weiteres Problem, nämlich das die Leerlaufdrehzahl zwischen 1000-1500 Umdrehungen schwankt.. Ich hab vor einiger Zeit mal den blauen Temperaturgeber getauscht dann war es vorbei aber heute fing es wieder an. Lsv habe ich auch schon ein anderes probiert, das sichter geht. Wenn ich die Zündung einschalte und das LSV anstecke pulsiert es immer in einem Takt von 3 Sekunden.

    Wie wird das LSV angesteuert? Vermute einen Zusammenhang mit dem sinkenden Ladedruck:kopfkrat:

  • Hi.Über das LSV wird beim G60 dein Leerlauf konstand gehalten u gleichzeitig unter Vollast dein Ladedruck begrenzt(original 0,65bar-RPM 1bar).Des Weiteren wird beim original Chip der LD ab 5500Touren auf 0,55bar zurück genommen um klopfende Verbrennung zuvermeiden(dies ist beim RPM-Chip aus Kraft).Kommt es dennoch zur klopfenen Verbrennung wird der LD(beim original)bis auf 0,4bar (beim RPM-Chip auf 0,6bar) zurückgenommen(über das LSV) und zusätzlich die Zündung Richtung spät verstellt!
    -Wie schon oben geschrieben eventuell kopfende Verbrennung!
    -Fehlerhafter Klopfsensor!
    -Haariss im LL-Schlauch
    -Oder das LSV schließt nicht mehr richtig,in Ruhelage darf nicht ein hau Luft durch kommen.(testen)

    Grüß Dirk.

  • Bei meinem 16V damals ja.Bei den beiden G´s heute hab ich sie so eingestellt bekommen,das ich auch mit größter Anstrengung nicht mehr durch Pusten kann.Aber kein Mensch drückt 0,6bar:-),da wird dann sicher immer noch ein hauch durchgehen(ist ja nur ein kleines Schieberventil).So war das gemeint!;)

    Gruß Dirk.

  • .

    OK,hatte schon leichte Zweifel an meinem Gedächnis :biggrin:

    Weil bisher beide von meinen G´s immer noch minimal Luft durchliesen. Aber so minimal,dass man echt nur gemerkt hat das Druck aus dem Mund entweicht,am Ausgang der Zigarre hat man das nicht wirklich gespürt . . . .

    Solange wir wenigstens beide das Selbe meinen!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hallo

    Vielen Dank für die gute Hilfe. Klopfsensor habe ich auch im Verdacht und habe mir auch schon einen besorgt. Riss in der Ladeluftleitung schließe ich aus, da ohne LSV der Ladedruck nicht mehr abfällt. LSV habe ich noch ein weiteres probiert das auch sicher geht und es hat nichts gebracht. LSV kann man auch ausschließen.

    Ich melde mich wenn ich den Klopfsensor probiert habe.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!