Ladedruck "Verteilung" im G60

  • Hallo an alle...

    Also erstens habe ich schon durch die "such" Funktion versucht was zu finden, jedoch nix gefunden. So jetzt zum Thema was ich fragen möchte. Ich habe einen G60 mit RS Auslass,70 LR, Original LLK,K&N Pilz. Wenn ich im 3ten Bin bei ca kurz vor 3000u/min und vollgas geben steigt der Druck auf ca 0,6bar an und ist bei 4000u/min bei ca 0,7-0,8 und bei kurz vor 6000u/min bei 1,0bar. Meine Frage ist ob das normal ist das der druck sich so nach oben hin verteilt oder müsste schon früher z.b bei 2500u/min 0,6 bar anliegen?! Ich meine das ich vorher (mein corrado stand bis vor 2 wochen fast 11 Monate) schon früher die 0,6 bar hatte als erst bei 3000u/min. Oder kann es einfach nur sein das ich mich an den Druck gewöhnt habe und einfach nur mehr Leistung will?!? Also ziehen tut er super alles läuft tadellos! Danke für eure Antworten.

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Mahlzeit

    Oder man lässt den Lader mal Rs Bearbeiten und der Ladedruck liegt auch wesentlich früher an :biggrin:

    Also ich würde bei jeden Lader den ich zum Überholen den Zusatzkanal öffnen,bzw ne Rs-Bearbeitung machen!

    Dadurch liegt auch früher mehr Drehmoment an . . . .


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Zu deiner Frage:

    -Ja ist normal (meine Ladedruckverteilung ist auch so)

    -Der Ladedruckaufbau ist nicht linear

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!