Schiebedach undicht!!??

  • Hi,

    ich soll für meine Schwester den Corrado wieder fit machen. Also dachte ich mir, fange ich mit dem Schiebedach an. Soweit so gut. Ich habe das alter Ausgebaut und den defekt gefunden und ein gebrauchtes Bestellt und eingebaut, welches zwar auch deekte aufweist, jedoch betreffen diese nur die Abdeckung für innen.
    Mein Problem ist, dass das Schiebedach nicht vollständig schließt, soll heißen, es ist immer ein Spalt zwischen Schiebedach und Dach. Ich habe das schon versucht etwas zu drücken und die Schrauben von dem Schiebedachdeckel zu lösen und dann es in die Richtung zu drücken und dann festzuschrauben. Dann ist der Spalt auch zu, jedoch sobald man es benutzt. ist der Spalt wieder da.
    Ich hoffe mir kann hier einer von euch helfen, sonst muss das Dach zu geschweißt werden!

    Lg dodge

    -- Beitrag erweitert um 19:48 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:39 Uhr --

    hier das Bild, habe das gerade ganz vergessen.

    http://img155.imageshack.us/img155/8430/img0089it.jpg

  • von welchen auto ist das Schiebedach?
    Motor vom SD ausbauen und einstellen, danach den Motor einbauen fertig, kann sein das du das ein paarmal machen musst bevor es passt!

    oder

    du holst dir ein Glasschiebedach vom Passat 35i Facelift und nimmt das

  • das SD ist von einem Corrado laut Teileverkäufer.
    Du meinst, dass das SD dann genau so stehen bleibt, dass es keine lücker mehr gibt oder wie? Die Lücke war bei dem vorherigen SD auch schon und ist somit nicht erst mit dem Austausch-SD gekommen.

    Wie soll ich den SD-Motor einstellen?

    lg dodge

  • In dem Link sieht man ja wies in etwa eingestellt werden muss. Probier dass erstmal aus. Das mit dem "zuschweißen" ist ja wohl nicht dein Ernst, oder?

    MFG

    Gruß Dominik
    Corrado - vollendet veredeltes Spitzencoupé:cschwarz:

  • ich würde die äußere Dichtung zusätzlich erneuern, dies war bei mir der Grund für Wassereinbruch. Wenn die von der Sonne "geschrumpft" und erhärtet ist dichtet sie gar nicht mehr (Spalt !), und die 4 Abläufe bringen das Wasser nicht mehr komplett abgeleitet........trotz daß alle frei sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!