Elekrischer Sitz geht nicht mehr

  • Hallo,

    meine Elektrische Sitzverstellung geht nicht mehr.

    Die Lehne lässt sich verstellen aber hoch und runter nicht mehr!!
    Wenn ich den schalter drücke dann macht es "Klack" aber mehr nicht!

    Kann das Relai kaputt sein, wo bekomme ich diese ersatzteile her?
    danke

  • Hallo,

    bei mir geht die Lehne nicht mehr, wird aber ein Kabelproblem sein. Relais gibts bei den Sitzen nicht, sind mit dem Schalter und dem Motor direkt an 12 Volt. Ich würde erstmal den Sitz ausbauen und schauen, ob am Motor noch Strom ankommt. Wenn nein, Schalter kaputt, wenn ja Motor kaputt. Ob es die Teile noch bei VW gibt, weiß ich nicht. Wenn ja, werden sie teuer sein. Laut Deiner Beschreibung tippe ich auf den Motor. Den bringt vielleicht auch ein Bosch-betrieb wieder zum laufen.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,

    ja würde ich so machen. Ob es noch neue Motoren bei VW gibt, kann ich nicht sagen. Aber frag vorher bei Bosch an, ob die das auch machen. Oder bei Recaro direkt anfragen.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,

    hätte ich nicht mehr gedacht. Aber gut zu wissen.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hatte genau das selbe bei mir hat es auch nur noch geklickt. Zum testen würde ich einfach mal den einen Schalter mit dem anderen tauschen. Bei mir war nur der Schalter defekt den hab ich einfach zerlegt und ein bisschen WD40 rein danach ausblasen und schon ging er wieder.
    Würde ich machen bevor ich den ganzen Sitz zerleg.

    Siehe auch:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=129104

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Rado-Charles (21. Dezember 2010 um 18:41)

  • Zur Not nen Schiebedachschalter vom Alten Modell besorgen und die Wippe umbauen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hallo,

    sind das die gleichen Schalter?

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Der Schalter an sich ist gleich.
    Nur die Abdeckung bzw Wippe ist eine andere.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • wieder was gelernt...

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • aber der schiebedachschalter ist mit beleuchtung und der sitzversteller ist eigentlich unbeleuchtet aber die funktionieren genau so!
    Ein neuer Motor kostet 170euro und konnte in meinem Fall nur über vw bei recaro bestellt werden!ich war mit dem defekten Motor beim Boschdienst und der konnte ihn nicht bestellen(ist aber auch schon 3 jahre her)!!!
    Und die Schalter gab es vor ein paar jahren noch bei VW zu kaufen,für 50euro/stk.!!!

  • Hallo,

    und der Bosch-Dienst konnte ihn auch nicht reparieren?

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • mhh das weis ich nicht mehr,war mein erstes ersatzteil am cori (1 von 1000):)!!!
    ich meine die haben den durchgemessen aber mehr nicht!
    wenn ich mich richtig erinnere war am motor auch alles genietet,da war nichts mit aufschrauben!

  • Es gibt auch Firmen die E-Motoren regenerieren(falls deiner defekt sein sollte). Ich habs schon 2 mal in Polen machen lassen. Einmal bei ner A-Meise und einmal bei ner dicken Capsäge! Hat sich in allen Fällen gelohnt :winking_face: Und die Motoren gehen heute noch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!