• Habe letzte Woche meinen VR6 2,9l Motor geöffnet um die Steuerketten führungen zu prüfen.Die obere lange schiene
    war Gebrochen aber es fehlte noch nichts.Hatte keinerlei Probleme oder Geräusche,leicht erhöter Öl Verbrauch von
    1l auf 1000km.Also habe ich alles für Steuerketten erneuern bestellt.Als ich den Zylinderkopf kontrollierte nahm das Unglück seinen lauf Ventilführung waren nicht ausgeschlagen sonder lose im Kopf also verrutscht dadurch lagen 2 Schaftdichtungen daneben wodurch der Ölverbrauch zu erklären war.Also ich besorgte einen anderen Kopf und ließ alles an ihm erneuern.Als ich den Block zerlegte ging der Mist weiter Kolbenfresser.Daduch das er über den Kopf Öl
    bekam fiel es nicht auf sonst wäre er bald verreckt.Kolbenfresser in folge von Kolbenkipper auf der Druckseite und damit unterbrechen des Ölfilms.Hat jemand
    einen Block liegen?:hahaheul:

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Warum willst du nen vermurksten 2,8 kaufen und auf 2,9 aufbohren?
    Laß deinen 2,9er aufs erste Übermaß aufbohren.
    Brauchst doch keinen anderen Block.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Hallo
    Ja das weiß ich auch das hätte sich nur gelohnt wenn die 82mm Kolben viel günstiger gewesen wären.Ich hatte ja auch gehofft das jemand einen Motor mit Kopf schaden hat und der Block komplett noch gut ist.
    FG Ralph

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Geh mal davon aus, das die meisten VRs wenigstens 15Jahre auf den Buckel haben.
    Wenn du an den Block rangehst, dann richtig.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ist ja immer eine Sache das Geldes. Ein 2.8Block bekommst du fast geschenkt. Und wenn 5 Kolben gut sind besorgt man sich ein sechsten neu oder gut gebraucht. Läßt alles vermessen, aufbohren auf 1.Übermaß (2,9), neue Lagerschalen rein und abdichten. Denk mal gegenüber 3,0 Liter Variante sind da einige 100Euro gespart. Schließlich kommt ja auch der Kettenantrieb, Ölpumpe, Kopf und Dichtungen dazu. Da sind Schnell mal 1000-1500Euro mindestens zusammen.

  • Wenn er jetzt nen Kolbenfresser hat, glaub ich nicht das er noch einen einzigen Kolben gebrauchen kann.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Also nun genaue Beschreibung.Ein kolben hat so gefressen dass der Ölabstreifring im Kolben
    fest verschweist ist.Zwei weitere haben ganz leicht begonnen die kann man auch nicht mehr nehmen.Mir ist klar wie das optimale vorgehen in so einem fall ist,da ich seit 25 Jahren
    in der KFz-Werkstatt arbeite und ich auch einen Motorenbauer als Kollege habe der mir das Aufbohren für 240€ macht.Ich habe halt für den anderen Zylinderkopf und die Steuerketten
    Materialien und Zylinderkopfdichtungssatz aus dem Rennsport einiges bezahlt.Dann kommt noch alles für den Block und die Kolben dazu.Da hatte ich halt gehofft einen guten
    Block zu finden von jemanden der einen Kopfschaden hat und selber zwei linke Hände oder so.Klar das alles selber erneuern mit Schmiede Kolben das beste ist,aber der Corrado
    ist nicht das einzige was Geld kostet.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • So nach 3 Monaten Arbeit in der Garage habe ich heute Mittag meinen Corrado VR6 gestartet und was soll ich euch sagen
    es war so ein geiles gefühl als er sofort ansprang und alle systeme ohne störung oder Geräusche liefen.Jetzt habe ich
    am Motor alles neu: Ölpumpe ,Hauptlager,Pleullager, R32 Pleul,Kolben,Plasma beschichtete Kolbenringe,Zylinderkopfdichtung 1mm stärke 3 lagig aus dem Rennsport,Steuerketten aus dem Rennsport,Steuerkettenführungen,Steuerkettenspanner neue version mit Druckfeder Öl unterstüzt,alle Simmeringe und Dichtungen,Wasserpumpe,Zylinderkopf mit neuen Führungen,Ventilschaftdichtung ,Nockenwellen,Hydros u.s.w.
    Da ich das Auto nur ca 3500km im Jahr bewege werde ich wohl ruhe haben.Schlappe 2100€ hat der spaß gekostet,wenn
    man jetzt Arbeitslohn bezahlen müsste dann sind das bestimmt 5000€ der Corrado ein Luxus Objekt was meint ihr?

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Hochleistungsausführung mit feingestanzten Laschen, neuen Beschichtungstechnologien für die Verschleißflächen und hochverschleißfesten Werkstoffen, auch für besonders beanspruchte DI (Direct Injection)-Motoren und für Hochleistungsmotoren mit großem Hubraum.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

  • Na ich weiß ja nicht. Wenn ich bei irgendwelchen Produkten den Text "aus dem Rennsport" lese, gehe ich pauschal von Schrott aus und zu mindestens 90% ists auch Schrott den man dann bekommt.
    Bei sowas bin ich immer sehr vorsichtig :winking_face:

  • Mir ist schon aufgefallen das hier einige Leute auf geschriebenes kleinlich und teilweise in aggresiver und anmaßender Weise reagieren.Ich kenne hier niemanden Persönlich und deshalb sehe ich auch keinen Grund mit Absicht dinge zu Schreiben die nicht stimmen.Die
    Steuerketten sind von Iwis direkt die ich über meinen Kollegen der bei VW Arbeitet bekommen habe und auf den Kartons stand orginal aufgedruckt Racing Qualität.Dabei war ein Zettel mit dem oben geschriebenen Text.Nicht mehr und weniger.Ihr dürft nicht so kleinlich sein ich werde mich hier nicht rumzanken auf sachliche Meinungen werde ich gerne eingehen.Nichts für ungut Danke für euer
    Interesse.

    Corrado16VG60/BBS RS800/elektr.Recaros/H&R /wird jeden Tag gefahren :respekt:zum Rumstehen zu schön:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!