Wenn man aber nicht genau weiss was zu so einem Motor alles dazu gehört oder was man noch benötigt dann macht man sowas nicht komplett alleine sondern nimmt sich jemand dazu der davon Ahnung hat weil man sonst sich so ganz schnell einen Motorschaden einbauen kann wenn was vergessen wird oder mit dem falschen Drehmoment montiert wird!
Öl im Ladeluftsystem
-
-
-
Ja da hast du schon bedingt recht. Aber och habe den Motor zerlegt und wieder zusammengebaut. wenn da aber ein Teil garnicht drin war. ( keine Ahnung was der Vorbesitzer damit gemacht hat) sehr merwürdug. Aber das ist auch sicherlich nicht mein erster Motor da ich beruflich auch nicht drum herum komm... das man die Drehmomente einhelt ist wohl selbstverständlich!
-
Ich meinte damit mehr wenn man sich einen G60 Motor einbaut und den auch noch komplett zerlegt,dann weiss man auch haargenau was alles zu einem G60 Motor dazu gehört oder was fehlt!
Ich baue mir keinen Motor auf von dem ich keine Ahnung hab oder nicht genau weiss ob was fehlt oder was noch dazu gehört...
Aber nun
-
Der Lader wurde hier in der Nähe Ansbach von einem Herr Kolp überholt vor ca. 2 Monaten. Er soll schon seit ca. 15jahren Lader machen.Ich habe auch beide Ölleitungen des Laders erneuert mit schrauben und dichtringen.
Im llk System war nur ein Öl-fett Gemisch, da der Lader beim überholen gefettet wurde.Das Plastik ist dann fest nur durch das aufliegen?
Hab keine lust das er nachher klappert Wien Diesel
Hab mich schon bei der probefahrt in den klang des Wagens verliebtDoch,doch das wird nur aufgelegt.Was hätte ich davon hier Müll zu erzählen?!
Die Frima kenn ich nicht,was ja erstmal nix negatives Bedeuten muss.Es gíbt auch,Gott sei dank,viele gute Leute die nicht so bekannt sind!
Es ist sehr gut das beide Schläuche gewechselt sind,da fällt schonmal zu 99%die fehler Quelle"WDR ausgedrückt durch nicht ablaufendes ÖL"weg(Öldruck im Lader wird zuhoch)!Und einen rausgedrückten WDR,zerlegt im allgemeinen die Drehbewegungen im Lader das heist du hättest im LLk beim Rückwärts durchspülen etwas finden müssen.Also kann es jetzt wirklich nur noch an dem fehlendem Nockedeckel gelegen haben.Test erstmal wie beschrieben und melde dich dann mit dem Ergebnis nochmal.;)
Ach ja,lass dich jetzt nicht in die Irre führen.Wenn du bei deinem Motor einen groben Fehler gemacht hättest,wäre er dir spätestens bei der Probe/Einstellfahrt von 60km um die Ohren geflogen.
Gruß Dirk
-
Ja ich wollte deine Antwort nicht in Frage stellen.
Ich glaub dir schon was du mir sagst
ja es ist bloß ganz schön kalt und meine Heizung in der Garage ist kaputt
aber werde im Lauf der Woche wieder alles zusammenbauen und testen. Danke für die gute Hilfe! -
-
Ich habe das auch nicht angenommen,das du das in Frage stellst.
Das war nur so gesagt.
Lass dir Zeit,bloß keine hektig da nur was schief.;) -
So,
wollte gestern alles wieder zusammen bauen... Dann ist mir aufgefallen das unten zwischen Getriebe und Motor etwas öl ist. Vermute das der Simmering der KW undicht ist. Also werde ich das jetz als erstes in angrif nehmen und wieder alles zerlegenHätte ich den nur mitgemacht als der Motor drausen war
-
Doll...ja die beiden Simmerringe macht man eigentlich auch mit.Besonders wenn der lange Stand(Kubelwelle liegt stängig nur in einer Position und min.außere Mitte auf)!Na dann viel Spass dabei!
Gruß Dirk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!