16V, 9A: Umbau auf größeren VW-Kühler

  • Servus,

    da mein Kühler verdreckt ist (Thermoschalter wird nicht warm, neue Wasserpumpe und Thermostat) und alle Schläuche eh erneuert werden müssen (Zylinderkopfdichtung war mal zu lange kaputt), da porös und aufgeweitet, dachte ich mir, dass es gut wäre, gleich einen Größeren einzubauen.
    Bevor ich mir jetzt weiter einen Wolf suche, um die richtigen Teilenummern zu bekommen, frage ich euch einfach mal.
    Es handelt sich dabei um einen Corri, 2,0l, 16V, 9A ohne Klima, Bj 92.
    Am optimalsten wäre, wenn zB. ein großer Kühler vom Passat, Golf oder Corri mit Klima passen würde.

    Weis das zufällig jemand, bzw hat das schon mal jemand von euch gemacht?
    Noch wichtiger als der Kühler wären eigentlich die Teilenummern für die Schläuche. Alternativ auch, welche Teile von welchem Auto passen würden.

    Wäre super, wenn mir jemand weiter helfen würde. :danke:

    Gruß
    vom Reser

  • Servus,

    danke für die schnelle Antwort. Ja, die Schläuche sind der reinste Wucher. Aber auch schon die Standardmäßigen... und tauschen muss ich die.
    Welche Schläuche man neu braucht, weißt Du nicht zufällig?
    Die 2 dicken zum Kühler ja auf jeden Fall. Zusätzlich noch das
    Windleitblech, das die Fahrtluft auf den Kühler lenkt oder?
    Und noch ne Frage: Eigentlich wärs doch konsequent, wenn ich den Wärmetauscher auch gleich ersetz.? Der Corri ist echt ne schöne Spardose.
    Weiss jemand, ob man die Schläuche irgendwo anders als bei VW bekommt?


    Grüße aus Roth,
    der Reser

  • Hy!

    Ich hab bei meinem 16V (9a) ebenfalls einen größeren Wasserkühler eingebaut weil ich den Motor komplett neu aufgebaut hab. Aufbohren, Honen, neue Lager, H- Shaft Pleuel, Schmidekolben, etc.

    Bei mir sind es aber keine Neuteile. Hab mir den größeren Kühler von einem Teilehändler geholt der Hauptsächlich VW´s zerlegt.

    Von was für einen VW der Kühler ist kann ich nicht genau sagen ich glaub von einem Passat 35i. Hab mir meinen alten Kühler mitgenommen zum vergleich wegen Thermoschalter, Aufnahmen und Kühler ein bzw. ausgänge.

    Den oberen Kühlerschlauch hab ich von meinem original Kühler genommen und einfach andersrum angeschlossen. Passt super! :ok:
    Den unteren Schlauch hab ich mir vom größeren Kühler genommen der hat nämlich genau gepasst!

    Der Wärmetaucher ist der alte geblieben. Hab mir nur zusätzlich einen Ölkühler verbaut.:ok:

    MfG

  • WK (Wasserkühler) mit Klima gibts im Zubehör problemlos, ca 125-150 Euro.
    Bist du aus Roth bei Nürnberg? wenn ja, dann komm doch Freitag Abend zu unserem Treffen am Bahnhof Dutzendteich in Nürnberg. Siehe Treffen Süd hier im Forum.

  • Lach, schönes Missverständnis, sandmann999 schrieb, er wäre aus Roth...
    Sandmann, Eilt es Dir? in ca 4 Wochen hätte ich genau diese Teile zu verkaufen wegen 1,8t Umbau.
    Bei Interesse weiteres per PN.
    Correr, na vielleicht sieht man sich am Wörthersee 2011, ich bin dort :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!