Problem beim 1,8T Lader

  • Seit ca nem halben Jahr verbraucht mein A4 1,8T Kühlerwasser.
    Zwar nicht viel, aber alle 4Wochen schütte ich nen halben Liter nach.
    Da der Block, wie auch das restliche Kühlsystem augenscheinlich trocken ist, hatte ich die ZKD in Verdacht.
    Hab die Sachen zum tauschen auch schon 3Monate liegen, aber irgendwie noch nicht die große Lust gehabt, mich dabei zu machen. Block ist längs eingebaut heißt vorne komplett zerlegen :frowning_face:
    Da der Tüv, wo ich diese Woche war, als leichten Mangel die defekte SRA bemängelt hat, hab ich heute den schönen Tag genutzt wenigstens das zu reparieren.
    Nach Demontage des Unterfahrschutzes fiel es mir direkt ins Auge.
    Der Turbolader verliert Kühlerwasser. Das Teil ist komplett verkalkt von unten.
    Der Lader wurde vor 25Monaten getauscht, also null Garantie.

    Gibt es Probleme mit dem Wasser beim 1,8T ?
    Was kann am Lader defekt sein, das er Wasser verliert?
    Leistung ist vorhanden.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Vielleicht einfach nur ne Dichtung von der Kühlwasserleitung am Tubo undicht oder aber,auch ne Krankheit beim 1,8er T,Hitzerisse am Turbolader!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Alle Verschraubungen sind fest.
    Laut der Kalkspur kommt das Wasser irgendwo unten raus.
    Hitzerisse? Kann ich mir nicht vorstellen, das das Teil grade 2 Jahre alt ist und ich relativ selten den Lader fordere.
    Werds im Auge behalten müßen.
    Hatte nach Sichtung sämtlichen Kalk entfernt und den Wagen im Stand ne Stunde laufen lassen. Es ist nicht ersichtlich, wo er Wasser rausdrückt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • So
    Hab nun den Lader mal getauscht.
    Hab mal bei VW die Rep History erfragt.
    Mein Vorgänger hatte auch schonmal den Turbo tauschen lassen.:lachen3:
    Heist auf gut deutsch mein A4 hat nun den 4 Turbo bei einer Laufleistung von unter 100000km :frowning_face:
    So langsam zweifel ich an Audis Qualität.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Bei dem letzten Ladertausch hab ich die Ölwanne mit abgenommen und das Sieb gereinigt. Wa zwar nichts dran, aber man weiß nie.
    Ölleitung hab ich mit gemacht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Seit heute hat die Scheiß Karre Lagerschaden.
    Ich brech so langsam.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Motor ist nun beim Instandsetzer zum aufbohren.

    Wenn das so weiter geht, wirds dieses Jahr nichts mehr mit meinem Corrado.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!