G60 RENNSPORT Nockenwelle 284°/272°, Erfahrung?

  • Fährt die zufällig schon jemand????


    SONDER-Nockenwelle für spitzen G-60 Tuning!

    Leistungssteigerung 17-18 PS.

    Hub: 11,8/11,4mm
    Spreizung: 116°
    Steuerzeiten: 32/72-66/26

    Mit dieser Nockenwellen haben Sie Drehmoment und Leistung in allen Drehzahlbereichen.

    Standgas sollte ca. 50 U/Min erhöht werden.

    Wir verbauen diese Nockenwelle besonders bei G60 Motorumbauten um 250 PS. Sie kann natürlich auch bei weniger bearbeiteten Motoren verbaut werden. Mehr Leistung als mit z.B. der asymetrischen Schrick Nockenwelle über den gesamten Drehzahlbereich.

    Diese Nocke gibt es so im freien Handel nicht zu kaufen. ---->>> SONDERANFERTIGUNG <<<----

    Bei dieser Gradzahl werden verstärkte Ventilfedern benötigt, falls es dauerhaltbar sein soll.

    Es ist unbedingt darauf zu achten, daß Schrick nur Garantie gewährt, wenn beim Einbau auch neue Hydrostössel mitverwendet werden!

  • Die Welle ist nix neues .
    Etwas unruhiger Leerlauf , ab ca 3500 umdrehungen 1A vorwärtsbewegung , zieht bis obenhin gut durch egal wo der begrenzer sitz.
    Macht nur wirklich sinn wenn das restliche Motorumfeld sprich , Kopf , Abgasanlage , Ladedruck usw so gut wie ausgreizt ist.

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Steht ja da in der beschreibung,für "weniger bearbeitete Motoren",auch wenn die 17-18 PS locken.Und dazu sollten noch Hydros,verstärkte ventilfedern,bringt dir eig auch Null wenn du noch 160PS serienmäßigen G60 hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!